Hochhausprojekt von Tojner soll am Di 2021-11-09 im Ausschuss für Stadtplanung mit zweitem Managementplan durchgeboxt werden
Es war die Gefälligkeitswidmung für die von Tojner geplanten Hochhäuser am Heumarkt mit dem Flächenwidmungsbeschluss 7984 am 2017-06-01 im Gemeinderat, die das UNESCO Welterbe „Historisches Zentrum von Wien“ auf die ROTE LISTE der UNESCO gebracht hat. Dieser Flächenwidmungsplan 7984 hat sich als unvereinbar (1) mit dem UNESCO Staatsvertrag und (2) mit EU-Richtlinien zur UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) erwiesen. Er ist daher zu annullieren.
Aus dem Büro des Landtagspräsidenten war zu erfahren, dass der von Ernst Woller betriebene zweite Managementplan 2021 weder auf konkrete Projekte noch auf politische Beschlüsse aus der Vergangenheit Bezug nimmt und somit die Welterbestätte "Historisches Zentrum von Wien" von der ROTEN LISTE der gefährdeten UNESCO Welterbestätten nicht gestrichen werden kann.
Die Einhaltung des derzeit gültigen, unter Planungsstadtrat DI Rudolf Schicker ausgearbeiteten und von der UNESCO akzeptierten ersten Managementplanes 2006 garantiert, dass Wien das Welterbesiegel für "Historisches Zentrum von Wien" weiterhin behalten wird. Siehe APA OTS 0070 vom 2006-12-06. Die Stadt Wien muss endlich zu ihren international eingegangenen Verpflichtungen stehen und nicht auf Konfrontation mit der UNESCO gehen.
Rückfragen & Kontakt
H. Rasinger, Obmann
Initiative Stadtbildschutz
Marokkanergasse 3/1/42
1030 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF