Neues Regierungsprogramm positives Signal für gemeinnütziges Stiften
Der Verband für gemeinnütziges Stiften (VgS) begrüßt die Verankerung wichtiger Punkte zur Förderung des gemeinnützigen Stiftens im neuen Regierungsprogramm.
Wien (OTS) - Der Verband für gemeinnütziges Stiften ist erfreut über die Maßnahmen, die die neue Regierung im Bereich der Gemeinnützigkeit setzen will. Gemeinnützig aktive Stiftungen und philanthropische AkteurInnen leisten durch ihr freiwilliges Engagement einen wertvollen Beitrag für die österreichische Zivilgesellschaft. Die geplante Einrichtung einer Koordinations-, Beratungs- und Servicestelle für Stiftungen, gemeinnützige Vereine, soziale Unternehmen und Freiwillige wird die Arbeit dieser zukünftig erleichtern und somit positiv zur notwendigen Sektor-Entwicklung beitragen. Auch das klare Bekenntnis der neuen Bundesregierung, gemeinnützige Aktivitäten von Stiftungen steuerlich zu begünstigen, die KESt-Befreiung für ökologische bzw. ethische Investitionen und die geplante Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit für Vereine im Bildungsbereich, sind wichtige Schritte in Richtung eines zeitgemäßen Regelwerkes für das österreichische Stiftungswesen.
Ruth Williams, Generalsekretärin des VgS, dazu: „Wir freuen uns über die Anerkennung der Bundesregierung für das zivilgesellschaftliche Engagement gemeinnützig aktiver Stiftungen und den wichtigen Beitrag, den diese für die soziale, ökologische, wissenschaftliche und kulturelle Entwicklung in Österreich leisten. Die im Regierungsprogramm verankerten Maßnahmen sind wichtige Schritte für die Weiterentwicklung des Sektors. Wir erwarten daher auch, dass die Evaluierung des Bundesstiftungs- und Fondsgesetzes heuer zu einer unbefristeten Weiterführung und Ausweitung der steuerlichen Begünstigung gemeinnütziger Stiftungen führen wird. Im aktiven Dialog wird es möglich sein den österreichischen Gemeinnützigkeitssektor positiv weiterzuentwickeln.
“
Rückfragen & Kontakt:
Ruth Williams, MSc
Generalsekretärin Verband für gemeinnütziges Stiften
Tel.: +43 664 544 10 90
Email: office@gemeinnuetzig-stiften.at