Zum Inhalt springen

Schulstandorte profitieren von SchulärztInnen

Schulärzte als wichtiger Faktor für die Gesundheitsversorgung am Schulstandort, Entlastung des Schulpersonals durch Aufstockung im Bereich Schulpsychologie und Schulsozialarbeit

Wien (OTS) - Bundesschulsprecher Timo Steyer und Bundesobmann der Schülerunion, Sebastian Stark sind der Meinung, dass die Schulstandorte in Österreich von Schulärztinnen und Schulärzten profitieren. Schulärztinnen und Schulärzte sind für das Lehrpersoal sowie für die Schülerschaft eine wichtige Unterstützung in der Schule. In diesem Zusammenhang muss an der Aufstockung des Unterstützungspersonals angesetzt werden. Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sowie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter können das gesamte Schulpersonal in ihrer Arbeit entlasten.

Bundesschulsprecher Timo Steyer meint dazu: “Schulärztinnen und Schulärzte sind ein wichtiger Teil des österreichischen Schulsystems. Sie sind vor allem für Schülerinnen und Schüler eine wichtige Anlaufstelle, welche nicht unterschätzt werden darf. Auch Lehrerinnen und Lehrer brauchen diese Unterstützung im Schulalltag. Gerade deshalb dürfen wir diese Stellen nicht ersatzlos streichen, sondern sollten vielmehr den Schwerpunkt auf die Aufstockung des Supportpersonals an Schulen legen. Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sowie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter können das Personal am Schulstandort entlasten und dadurch für eine gezielte Ausweitung der Kompetenzen sorgen.”

Auch Sebastian Stark, Bundesobmann der Schülerunion Österreich findet die Abschaffung der Schulärzte für nicht durchdacht: “Die Abschaffung von Schulärztinnen und Schulärzten würde die Schulstandorte maßgeblich benachteiligen und Lehrerinnen und Lehrer würden zusätzlich belastet werden. Außerdem würde für die gesamte Schülerschaft eine wichtige Anlaufstelle wegfallen, welche an der Schule selber nicht kompensierbar wäre. Aus diesem Grund sollten wir nicht über eine Abschaffung, sondern viel mehr über eine Ausweitung der Kompetenzen von Schulärztinnen und Schulärzten sowie über die Aufstockung von Supportpersonals sprechen. Dies wäre für das Lehrpersonal und für die Schülerschaft am Schulstandort eine essenzielle Unterstützung.”

Die Schülerunion ist mit über 30.000 Mitgliedern die größte Schülerorganisation Österreichs, in der sich die Mitglieder ehrenamtlich engagieren. Durch ihr vielfältiges Serviceangebot, wie zum Beispiel dem Schulrechtsnotruf und diversen Weiterbildungen, gilt sie als wichtige Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus bringt sie ihre Forderungen in der Bundesschülervertretung ein, in der sie im Schuljahr 2019/20 25 von 29 Mandaten stellt.

Rückfragen & Kontakt:

Daniel Thomas Bayer
Pressesprecher Schülerunion
daniel.bayer@schuelerunion.at
+43 664 348 85 57

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OSU0001