Zum Inhalt springen

Ustascha-Gedenken: IKG begrüßt Entscheidung der katholischen Kirche Kärnten

Wien (OTS) - Seit vielen Jahren stellen die jährlichen Gedenkkundgebungen in Bleiburg/Kärnten, bei denen dem faschistischen kroatischen Ustascharegime gehuldigt wurde, eine unerträgliche Provokation für das demokratische Österreich dar. Viel zu lange schauten die Behörden weg und Teilnehmer konnten unbehelligt der Kollaborateure Nazideutschlands gedenken, in dessen Konzentrationslager Jasenovac tausende Juden, Serben und politisch Andersdenkende ermordet wurden.

Das Mauthausenkomitee MKÖ leistete seit Jahren in Zusammenarbeit mit der IKG Überzeugungsarbeit, damit die katholische Kirche in Österreich diesem postfaschistischen Treiben, dass sich der Unterstützung der katholischen Kirche in Kroatien erfreute und unter dem Deckmantel einer religiösen Veranstaltung erfolgte, ein Ende zu setzen.

Nun hat sich die katholische Kirche Kärntens entschlossen, dem Ansuchen der kroatischen Kirche die Feier in diesem Jahr wiederum abhalten zu können, nicht mehr nachzukommen. IKG-Generalsekretär Mag. Dr. Raimund Fastenbauer: „Wir gratulieren der katholischen Kirche Kärntens, insbesondere Diözesanadministrator Guggenberger zu diesem Schritt.“


Rückfragen & Kontakt:

Israelitische Kultusgemeinde
+431/53104-0
office@ikg-wien.at
www.ikg-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | IKG0001