Jüdische Gemeinde trauert um Arik Brauer
„Arik Brauer lebt durch seine Kunst und die Erinnerung an seine humorvolle und wortgewaltige Persönlichkeit im Herzen der Kultusgemeinde für immer weiter“, so Oskar Deutsch.
Rosen: "Dämonisierung Israels ist Antisemitismus"
Präsident der Jüdischen Gemeinde Graz kritisiert israelbezogenen Antisemitismus, der sich unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit versteckt
Oskar Deutsch: "Ministerrat setzt historischen Schritt zur Absicherung jüdischen Lebens"
Israelitische Religionsgesellschaft Österreich (IRG) begrüßt den heutigen Beschluss zum ÖJKG
Sachorientierte Debatte über Sicherheitspolitik ist ein Gebot der Stunde
Sicherheitsbehörden stärken, politisch motivierte Kritik ignorieren, gegen Islamisten und Rechtsextreme vorgehen.
IKG trauert um Shoah-Überlebenden Aba Lewit
Einer der letzten Zeitzeugen und Kämpfer für Gerechtigkeit ist tot
Erstes Halbjahr: Durchschnittlich 43 antisemitische Vorfälle pro Monat
Von 1. Jänner bis 30. Juni 2020 erfasste die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) insgesamt 257 antisemitische Vorfälle. „Dabei handelt es sich ausschließlich um gemeldete …
Jüdische Einrichtungen wieder geöffnet – großer Dank an Einsatzkräfte
Antwort auf islamistischen Terror: Vielfalt und jüdisches Leben
Korrektur zu OTS 0078 – Synagogen, jüdische Schulen […] bleiben vorerst geschlossen
Attentäter schoss auf mindestens zwei Passanten vor Stadttempel
Synagogen, jüdische Schulen und alle Einrichtungen der IKG bleiben vorerst geschlossen
Attentäter schoss auf mindestens zwei Passanten vor Stadttempel
Israelitische Kultusgemeinde trauert um Ruth Klüger
Eine starke Frau, ein großer und unbestechlicher Geist, ist verstummt
Antisemitische Angriffe in Graz: Solidarität mit Präsident Rosen, Sicherheitsmaßnahmen in ganz Österreich verstärkt
IRG-Präsident Deutsch: "Die Israelitischen Kultusgemeinden in Österreich lassen sich nicht einschüchtern!"
Oberrabbiner Jaron Engelmayer: "Die Vielfalt macht uns aus"
Am Montag mit der Familie in Wien eingetroffen, hat Rabbiner Jaron Engelmayer nun seinen Dienst als Oberrabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) angetreten.
„Porajmos“: Den Genozid an Roma und Sinti ins kollektive Bewusstsein rücken
Israelitische Kultusgemeinde Wien: "Völkermord an Roma und Sinti ins kollektive Bewusstsein bringen. Nur so erfüllen wir den Auftrag, der sich aus der Formel 'Nie wieder!' ableitet."
IKG-Präsident Deutsch: Simon-Wiesenthal-Preis ist Weckruf und wichtiges Signal im Kampf gegen Antisemitismus
„Der Preis ist eine Würdigung für Simon Wiesenthal und Motivation zum Engagement der Zivilgesellschaft“, begrüßt der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, Oskar Deutsch, die positive …
„Wir werden Gideon Eckhaus niemals vergessen“
Israelitische Religionsgesellschaft (IRG): Trauer um Tod einer großen Persönlichkeit