#WeRemember: Gemeinsames Gedenken an die Opfer der Shoah
Am Internationalen Holocaust Gedenktag gedachten Vertreterinnen und Vertreter der IKG, der Roma, der Regierung und der humanistischen Parlamentsparteien den Opfern der Shoah.
Oskar Deutsch mit 95,7% zum IKG-Präsidenten wiedergewählt
Bei der konstituierenden Sitzung des Kultusvorstands wurde Oskar Deutsch wiedergewählt, Michael Galibov Vizepräsident und Claudia Prutscher Vizepräsidentin
Israelitische Kultusgemeinde Wien – Wahl 2022: Vorläufiges Ergebnis nach vollständiger Auszählung der Stimmen
Vorläufiges Ergebnis zur Wahl des Kultusrats 2022
Oskar Deutsch: „Jetzt Konsequenzen aus dem Antisemitismus-Skandal im Bundesheer ziehen“
Präsident der Israelitischen Religionsgesellschaft (IRG) begrüßt Vorstoß der Justizministerin und Verfassungsministerin
Jüdisches Straßenfest am Judenplatz
Die Israelitische Kultusgemeinde Wien veranstaltet nach einer Covid-Pause von über zwei Jahren am 12. Juni wieder das jüdische Straßenfest.
Kultusgemeinde verleiht Torberg-Medaille an DDr.in Barbara Glück, Dr.in Jennifer Kickert und Günther Havranek
Mit der höchsten Auszeichnung der Israelitischen Kultusgemeinde, der Torberg-Medaille wird dieses Jahr das besondere Engagement für Gedenkkultur ausgezeichnet
Oskar Deutsch: Gratulation an Ariel Muzicant zur Wahl als interimistischer EJC-Präsident
IKG-Ehrenpräsident einstimmig in außerordentlicher Sitzung zum interimistischen Präsidenten des European Jewish Congress gewählt.
Dr. Ariel Muzicant einstimmig zum neuen Präsidenten des Europäischen Jüdischen Kongress gewählt
Das Exekutivkomitee des Europäischen Jüdischen Kongress (EJC) hat auf Vorschlag von Dr. Moshe Kantor am 11. April 2022 einstimmig Dr. Ariel Muzicant zum neuen EJC-Präsidenten gewählt.
Amnesty International droht Glaubwürdigkeit als Menschenrechtsorganisation zu verlieren
Israelitische Kultusgemeinde Wien, Österreichisch-Israelische Gesellschaft und zahlreiche NGOs kritisieren Israel-Bericht von Amnesty International scharf
#WeRemember: Gemeinsame Erklärung von Staats- und Regierungsspitze, Opposition, IKG und Vertretern der Roma und Sinti
Anlässlich des Jahrestags der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz lud die IKG zu einem gemeinsamen Gedenken. Ehrengast war Israels Außenminister Yair Lapid
Deutsch: Glückwunsch an neue Regierungsmitglieder, Corona-Krise braucht Zusammenarbeit
IKG-Präsident Oskar Deutsch gratuliert Bundeskanzler Karl Nehammer und sieht Möglichkeit für nationalen Schulterschluss in Krisenzeiten
„Sebastian Kurz trug maßgeblich dazu bei, jüdisches Leben in Österreich abzusichern“
IKG-Präsident Deutsch dankt Sebastian Kurz für sein ehrliches und tatkräftiges Bemühen um die jüdischen Gemeinden in Österreich und Europa.
Festival der Jüdischen Kultur heuer unter dem Motto „Frauenpower”
Konzerte, Filme, Ausstellungen und Diskussionen rücken die Kunst jüdischer Frauen in den Fokus.
ÖFB und Bundesliga: Entschlossen gegen jeden Antisemitismus im österreichischen Fußball
ÖFB und Bundesliga nehmen Arbeitsdefinition von Antisemitismus der IHRA offiziell an. Auftakt für weitere Maßnahmen.
EU-Antisemitismusbeauftragte Katharina von Schnurbein erhält Torberg-Medaille der IKG
Ausgezeichnet wird ihr außerordentliches Engagement gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben in Europa