
Mattersburg (ots) - Querverweis: Bild abrufbar unter
https://www.ots.at/bilder und https://we.tl/hHIlkH95e7 -
Zur Begegnung zwischen dem SV Mattersburg und dem FC Red Bull
Salzburg in der höchsten österreichischen Fußballklasse am Sonntag,
11. März, haben bwin gemeinsam mit WWP und sporteo als LED
Bandendienstleister, eine Innovation im österreichischen Fußball
präsentiert: Erstmals wurden Livequoten eines Spiels in Echtzeit auf
die LED-Banden am Spielfeldrand gebracht und erhöhten so das
Spielerlebnis für die Fans im Stadion sowie bei der Liveübertragung
des ORF. Möglich wurde diese Innovation durch die Zusammenarbeit
zwischen bwin und der Sportvermarktungsagentur WWP: bwin stellt
jeweils die Livequoten aus seinem aktuellen Wettangebot zur Verfügung
und WWP setzt diese in Zusammenarbeit mit sporteo in Echtzeit
synchronisiert und telegerecht auf den Banden um. Nach der gelungenen
Generalprobe sollen die Livewettenquoten am 01 April erneut bei der
Begegnung SV Mattersburg gegen den SK Rapid Wien auf den LED-Banden
zu sehen sein.
Stephan Heilmann, verantwortlich für die Marke bwin in der
DACH-Region: "Mit dem Einsatz von Livequoten auf den LED-Banden
unterstreichen wir die Rolle von bwin als Innovationstreiber in der
Sportwettenbranche. Mit der erfolgreichen Premiere der
LED-Banden-Umsetzung wollen wir das Thema Sportwette noch emotionaler
präsentieren und das Spielerlebnis der Fans steigern. Mit den
Echtzeitquoten am Spielfeldrand wenden wir uns gleichermaßen an die
Fans im Stadion, die direkt mit einer Wette über die bwin App
reagieren können, sowie die Zuseher des ORF vor den Bildschirmen."
Aktuelles zu bwin twitter: @bwin_de
Über bwin
bwin ist die führende Sportwettenmarke von GVC Holdings PLC, einem
global agierenden, börsengelisteten Online Gaming Unternehmen. Die
Aktien von GVC Holdings PLC (LSE: GVC) notierten von 2004 bis zum 1.
Februar 2016 am Alternative Investment Market der Londoner Börse
(AIM). Am 1. Februar 2016 hat GVC die bwin.party digital
entertainment plc. übernommen und ist seit Februar 2016 am Main
Market der Londoner Wertpapierbörse gelistet.
Das Unternehmen ist ein führender E-Gaming Anbieter sowohl im B2C als
auch im B2B Markt. GVC bietet die vier Haupt-Produktbereiche
Online-Sportwette, Poker, Casino und Bingo an und hält hier jeweils
führende Marktpositionen, unter anderem mit über 4,2 Milliarden Euro
Sportwettenumsatz pro Jahr. Ihre wichtigsten Marken sind CasinoClub,
Sportingbet, bwin, partypoker, partycasino und Foxy Bingo. Die Gruppe
hat ihren Hauptsitz auf der Isle of Man und ist mit über 3.200
Angestellten und Mitarbeitern sowie 20 Büros in über 30 Märkten
vertreten. GVC hält 16 Lizenzen, u.a. in Belgien, Frankreich, Irland,
Italien, Deutschland (Schleswig-Holstein), Spanien, Malta, Dänemark,
Großbritannien, Rumänien, Bulgarien, Südafrika und Curaçao.
Als börsennotiertes Unternehmen ist GVC Mitglied des FTSE 250 Index,
in dem Unternehmen vertreten sind, die weltweit anerkannte Standards
im Bereich Corporate Responsibility erfüllen. Weitere Informationen
zu GVC finden Sie auf www.gvc-plc.com.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN