
Ab 1.Juli: Längere Öffnungszeiten im Belvedere und 21er Haus
Belvedere trägt steigender Besucherzahl Rechnung
Wien (OTS) - Ab 1. Juli 2017 können im Oberen Belvedere Schloss und Sammlung täglich bereits ab 9 Uhr besichtigt werden. Die Morgenöffnung richtet sich vor allem an touristische Gäste und an Schulklassen. „Als einziges Kunstmuseum Wiens machen wir mit der Morgenöffnung ein spezielles Angebot an Frühaufsteher und Gäste von auswärts, die ihre Zeit in Wien bestmöglich nutzen wollen. Gleichzeitig tragen wir damit den steigenden Besucherzahlen Rechnung“, erläutern Generaldirektorin Stella Rollig und der wirtschaftliche Geschäftsführer Wolfgang Bergmann die Neuerung.
Für die Wiener_innen gibt es ebenfalls Grund zur Freude: Die Abendöffnung am Freitag bis 21 Uhr in allen Häusern des Belvedere ermöglicht ab Juli einen kulturellen Ausklang der Arbeitswoche im Museum.
Im 21er Haus können Kunstinteressierte die laufenden Ausstellungen ab Juli gleich an zwei Abenden pro Woche länger besuchen, am Mittwoch und am Freitag. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich beim alljährlichen Sommerfest am Freitag, 7. Juli 2017. Ab 16 Uhr wird bei freiem Eintritt ein buntes Programm für Jung und Alt geboten. Dabei wird auch das erfrischende „Weltwunder“ des österreichischen Künstlerkollektivs Gelatin im Skulpturengarten wieder geöffnet.
Neue Öffnungszeiten ab 1. Juli 2017:
OBERES BELVEDERE: Täglich 9–18 Uhr, Freitag 9–21 Uhr
UNTERES BELVEDERE UND ORANGERIE: Täglich 10–18 Uhr, Freitag 10–21 Uhr
SCHAUDEPOT IM PRUNKSTALL: Täglich 10–12 Uhr und für Gruppen nach Voranmeldung
WINTERPALAIS: Täglich 10–18 Uhr, Freitag 10–21 Uhr
21ER HAUS. MUSEUM FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST: Mittwoch bis Sonntag sowie an allen Feiertagen: 11–18 Uhr, Mittwoch und Freitag bis 21 Uhr.
Rückfragen & Kontakt:
Österreichische Galerie Belvedere
Presse Belvedere & Winterpalais
+43 1 795 57-177
presse@belvedere.at
www.belvedere.at
Presse 21er Haus
+43 1 795 57-185
presse@21erhaus.at
www.21erhaus.at