Weltverbrauchertag: EVZ-Vorträge für Verbraucher - Konsumentenrechte im Internet und auf Reisen
Wien (OTS/VKI) - Anlässlich des Weltverbrauchertages veranstaltet das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich am 15. März 2017 einen Informationsabend für alle interessierten Konsumentinnen und Konsumenten zu den Themen Online-Shopping und Reisen. Folgende Vorträge können kostenlos besucht werden (Anmeldung per E-Mail unter info@europakonsument.at):
- Auf der sicheren Seite: rechtliche Infos und Tipps zu Verträgen im Internet (Vortragende: Mag. Maria Wallner, Juristin des EVZ Österreich): Worauf sollte bei einem Onlineshop geachtet werden? Welche Zahlungsmethoden sind sicher? Was tun, wenn die Lieferung nicht kommt? Wann besteht ein Rücktrittsrecht? Wie vorgehen, wenn das Produkt kaputt ist? Der Vertrag wurde automatisch verlängert, welche Möglichkeiten bestehen? Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich gibt Tipps, worauf Konsumenten im Internet achten sollten und was sie im Problemfall tun können.
- Auf und davon: so bleiben Ihre Rechte im Urlaub nicht auf der Strecke (Vortragende Dr. Barbara Forster, Juristin des EVZ Österreich): Im Reisebüro buchen oder besser direkt bei Airline und Hotel? Ist es online wirklich billiger? Welche Ansprüche bestehen, wenn mein Flug verspätet ist oder annulliert wurde? Was tun, wenn der Koffer verloren geht? Wie soll man vorgehen bei Mängeln im Hotel? Und vor allem, bei wem muss wann reklamiert werden? Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich informiert über die beste Vorgehensweise bei Buchung und Reklamation.
Nach jedem Vortrag wird es die Möglichkeit geben, individuelle Fragen zu stellen. Im Anschluss können Sie bei Snacks und Getränken persönlich mit den Expertinnen und Experten des EVZ ins Gespräch kommen.
SERVICE: Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich (EVZ) hilft Konsumenten bei grenzüberschreitenden Problemen im EU-Raum – kostenlos und außergerichtlich. Als Teil eines Netzwerkes aus 30 Ländern, ist es seit 1999 in Wien beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) angesiedelt. Alle Informationen zum EVZ finden Sie auf unserer Website www.europakonsument.at.
EVZ: Ihre Rechte im Internet und auf Reisen
Anmeldung per E-Mail: info@europakonsument.at
Datum: 15.03.2017, 17:00 Uhr
Ort: Haus der Europäischen Union
Wipplingerstraße 35, 1010 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt:
Europäisches Verbraucherzentrum
Verein für Konsumenteninformation
Mag. Andrea Morawetz
Öffentlichkeitsarbeit
01/588 77-256
amorawetz@europakonsument.at
www.europakonsument.at