Zum Inhalt springen

ARBÖ: Sommerzeit endet am kommenden Sonntag.

Wien (OTS) - Am kommenden Sonntag (30.10.2016) endet gegen 03.00 Uhr früh die Sommerzeit – das bedeutet eine Stunde länger schlafen – die Uhren werden wieder auf 02.00 Uhr gestellt. Der ARBÖ Informationsdienst empfiehlt feinfühligen Personen, die Umstellung lieber langsam und vorausgeplant anzugehen. Die Gefahr eines „Mini-Jetlags“ steht im Raum, der Körper kann sich müde anfühlen, die Aufmerksamkeit schwinden. Man kann bereits einige Tage vorab beginnen, täglich 15min. später ins Bett zu gehen um der Umstellung entgegenzuwirken. Was heißt das für den geplagten Autofahrer?

„Bei längeren Autofahrten wäre es wichtig, noch mehr Pausen einzulegen um dem Ermüdungsfaktor entgegenzusteuern. Ein Power Nap zur rechten Zeit, kann vor Unfällen schützen." Weiters gilt: "Es zahlt sich selbstverständlich immer aus, die anderen Verkehrsteilnehmer im Auge zu behalten. Nach einer Zeitumstellung umso mehr. Vor allem Kinder sind danach oftmals müde und unkonzentriert im Straßenverkehr.“, so Matthias Eigl vom ARBÖ-Informationsdienst.

Rückfragen & Kontakt:

ARBÖ Interessenvertretung, Kommunikation & Medien
Informationsdienst
Tel.: 0043(0)50 123 123
id@arboe.at
www.arboe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAR0002