Zum Inhalt springen

Nationalrat – Fazekas: Weg der Anti-Atom-Politik beharrlich weitergehen

Wien (OTS/SK) - SPÖ-Nationalratsabgeordneter Hannes Fazekas weist im Rahmen der Debatte über die Änderung des Strahlenschutzgesetzes auf die ungelösten Probleme hin, die mit radioaktiven Abfällen verbunden sind. „Wenn wir über die Lagerung von Atommüll sprechen, dann sprechen wir über die Gefahren, die von Atomkraft für die Menschen ausgehen“, so Fazekas heute, Donnerstag, im Nationalrat. Umso erfreulicher sei es, dass Österreich unter Bundeskanzler Werner Faymann seinen Weg als Vorreiter in der Anti-Atom-Politik beharrlich weiter gehe. ****

Als Strahlenschutzreferent bei der Polizei habe Fazekas die Gelegenheit gehabt, im AKW Dukovany das Zwischenlager zu besichtigen. „Die Brennstäbe sind in massiven Stahlbehältern untergebracht, die über einen Meter dick sind. Dennoch habe ich eine erhebliche Strahlendosis von einem Mikrosievert aufgenommen“, betont Fazekas und weist auf die Notwendigkeit hin, die Bedrohung durch Nuklearenergie nicht zu unterschätzen und gemeinsam gegen Atomkraft aufzutreten. (Schluss) ph/mb

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK0019