Zum Inhalt springen

Neue Führungsspitze im WKÖ-Fachverband Gastronomie: Mario Pulker neuer Obmann

Helmut Hinterleitner übergibt nach 20 verdienstvollen Jahren den Vorsitz an den Niederösterreicher Pulker

Wien (OTS) - Führungswechsel an der Spitze des Fachverbandes Gastronomie in der der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ): Der niederösterreichische Gastronom Mario Pulker wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung mit großer Mehrheit zum neuen Obmann gewählt. Er ist bereits seit fünf Jahren Mitglied des Fachverbandsausschusses und folgt nun in der Funktion als Fachverbandsobmann auf Helmut Hinterleitner.

Hinterleitner stand dem Fachverband 20 Jahre lang vor und hat sich somit über die maximale Funktionsdauer für die Interessen der österreichischen Gastronomie-Betriebe eingesetzt. In all den Jahren ist es dem überzeugten Sozialpartner, der auch die Kollektivvertragsverhandlungen als Arbeitgebervertreter für das Hotel- und Gastgewerbe leitete, durch sein diplomatisches Geschick und rhetorisches Talent immer wieder gelungen, Wesentliches für die Branche zu bewegen. So bleibt der Name Hinterleitner als Sprecher der österreichischen Gastronomie, untrennbar mit vielen Themen, die für die Branche in den vergangenen 20 Jahren relevant waren - von Arbeitsbedingungen über Ausbildungsfragen, bis hin zum heiklen Raucherthema - verbunden.

Generationenwechsel: Mario Pulker ist neuer Obmann des Fachverbandes Gastronomie

Mario Pulker, der 1975 in Melk geboren wurde, übernahm 2002 den elterlichen Betrieb - das Hotel-Restaurant "Residenz Wachau" - in Aggsbach an der Donau, das er nun seit 13 Jahren gemeinsam mit seiner Frau führt. Erfahrung in der Interessenvertretung konnte Pulker bereits durch seine Funktion als Fachgruppenobmann der Gastronomie in Niederösterreich sammeln. Vor kurzem wurde er auch zum Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft in Niederösterreich gewählt. Darüber hinaus ist er Vorsitzender der Generalversammlung Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, Vorstandsmitglied des Tourismusverbandes Wachau-Nibelungengau-Kremstal, Aufsichtsrat der NÖ Werbung und auch im Gemeinderat seiner Heimatgemeinde Aggsbach tätig.

Mit Mario Pulker steht dem Fachverband Gastronomie nun ein junger, dynamischer Vollblutgastronom vor, der sich mit vollem Engagement für die Belange der heimischen Gastronomie einsetzen wird. Als Stellvertreter unterstützen werden ihn bei dieser Aufgabe Josef Hackl - erfolgreicher Gastronom und Betreiber des Goldenen Adler in Innsbruck/Tirol - der auch bereits bisher Stellvertreter im Fachverband war, sowie Wilhelm Turecek aus Wien.

Der Fachverband Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt rund 60.000 Gastronomiebetriebe mit über 140.000 Beschäftigten. Mit einem Umsatz von ca. 8,5 Mrd. Euro leisten sie einen wertvollen Beitrag zur österreichischen Wirtschaft. (PWK424/ES)

Rückfragen & Kontakt:

Wirtschaftskammer Österreich
Dr. Thomas Wolf
Fachverband Gastronomie
Tel: 05/90 900-3560

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK0006