AVISO, 22. April 2015, 10.00 Uhr: „Stoppen wir das Massensterben im Mittelmeer“
Im Vorfeld des EU-Sondergipfels in Brüssel laden Caritas, Amnesty, Rotes Kreuz, Diakonie und Borderline Europe zur Pressekonferenz am Mittwoch.
Wien (OTS) - Nach den jüngsten Flüchtlingstragödien im Mittelmeer kommen die EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag zu einem Krisengipfel in Brüssel zusammen. "Die Staats- und Regierungschefs haben es jetzt in der Hand: Sie entscheiden, in welchem Europa wir künftig leben wollen", so Caritas Präsident Michael Landau im Vorfeld des Gipfels. "Als Vertreter der Nothilfeorganisationen sind wir überzeugt: Es muss eine Europäische Union sein, die vor allem in Menschen- und nicht nur in Grenzschutz investiert. Das Massensterben im Mittelmeer muss ein Ende haben."
Bei dem Pressetermin skizzieren die Vertreter der Nothilfeorganisationen die nun dringend anstehenden Reformen, die dabei helfen können, das Sterben vor den Toren Europas zu beenden.
MedienvertreterInnen sind dazu herzlich eingeladen!
Wann
Mittwoch 22. April 2015, 10.00 Uhr
Wo
magdas Hotel, Laufbergergasse 12, 1020 Wien
Mit
Michael Landau, Caritas Präsident
Gerald Schöpfer, Präsident Österreichisches Rotes Kreuz
Michael Chalupka, Direktor Diakonie Österreich
Heinz Patzelt, Generalsekretär Amnesty International Österreich Elias Bierdel, Vorstand und Mitbegründer Borderline Europe
Rückfragen & Kontakt:
Mag. (FH) Martin Gantner Bakk.
Pressesprecher der Caritas der Erzdiözese Wien
Mail: martin.gantner@caritas-wien.at
Tel: (0043) 0664/889 52 760 o. 01/878 12 221