Einladung zur Veranstaltung zum 9. Europäischen Datenschutztag mit Pressekonferenz am 28.1.2015 im Bundeskanzleramt
Was bedeutet Datenschutz für Unternehmen?
Wien (OTS) - Anlässlich des 9. Europäischen Datenschutztages findet im Kongresssaal des Bundeskanzleramtes eine gemeinsame Veranstaltung des Bundeskanzleramtes, der Datenschutzbehörde und des Datenschutzrates zum Thema "Was bedeutet Datenschutz für Unternehmen?" statt. Die medienöffentliche Veranstaltung behandelt unter einem praxisorientierten Zugang, welche Chancen der Datenschutz für Unternehmen bietet, wie der Datenschutz als Wettbewerbsfaktor genutzt werden kann und wo sich noch Spannungsverhältnisse zwischen Datenschutz und unternehmerischer Geschäftstätigkeit ergeben können.
Programmablauf, Mittwoch, 28. Jänner 2015:
10.00 Uhr:
Begrüßung
Sektionschef Dr. Gerhard HESSE, Bundeskanzleramt - Verfassungsdienst
10.10 Uhr:
Einleitung
Staatssekretärin Mag.a Sonja STEßL, Bundeskanzleramt
10.20 Uhr:
"Was bedeutet Datenschutz für mein Unternehmen?"
COO Mag. Jochen BORENICH, Vertriebsvorstand der Kapsch BusinessCom AG
10.40 Uhr:
"Datenschutz - Chance oder Handicap für Unternehmen?"
RA Mag. Gernot SCHAAR, Rechtsanwaltskanzlei Eustacchio & Schaar
11.00 Uhr:
Podiumsdiskussion mit:
Abg.z.NR a.D. Mag. Johann MAIER, Vorsitzender des Datenschutzrates (DSR)
Mag. Stefan STRAUSS, Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
COO Mag. Jochen BORENICH, Vertriebsvorstand der Kapsch BusinessCom AG RA Mag. Gernot SCHAAR, Rechtsanwaltskanzlei Eustacchio & Schaar
Moderation:
Hofrätin Dr.in Andrea JELINEK, Leiterin der Datenschutzbehörde (DSB)
im Anschluss:
Pressekonferenz
Buffet
Hinweis: Die Veranstaltung einschließlich der Podiumsdiskussion wird auch per Livestream auf der Website www.bundeskanzleramt.at übertragen.
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Wir ersuchen, am Eingang des Bundeskanzleramtes einen gültigen Presseausweis oder ein aktuelles Akkreditiv ihrer Redaktion vorzuweisen.
Bilder zu dieser Veranstaltung werden im Anschluss daran über das Fotoservice des Bundespressedienstes,
http://fotoservice.bundeskanzleramt.at, kostenfrei abrufbar sein.
Rückfragen & Kontakt:
Bundespressedienst
Tel.: 01/531-15/202467