„Klangwelten Kanzleramt“: Erstmalig Kulturveranstaltungsreihe im Bundeskanzleramt
Österreichische Künstler/innen holen jüdische Kunst und Kultur vor den Vorhang
Österreich nominiert erstmals Frau zu Richterin am Gericht der Europäischen Union (EuG)
Hauptausschuss bestätigt Nominierung von Elisabeth Tichy-Fisslberger und die Weiter-Nominierung von Gerhard Hesse
AVISO: Morgiger Ministerrat der Bundesregierung im Bundeskanzleramt um 11.00 Uhr
Morgen, Mittwoch, 25. Mai 2022, um 11.00 Uhr tritt der Ministerrat zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Das Pressefoyer nach dem Ministerrat findet, wie üblich, im Kongresssaal statt.
AVISO: Pressekonferenz zum Thema „Impf- und Maskenpflicht“ mit Verfassungsministerin Edtstadler und Gesundheitsminister Rauch
Die Expert:innenkommission zum Monitoring der Impfpflicht hat am Montagabend ihren neuen Bericht der Bundesregierung vorgelegt.
AVISO: Hintergrundgespräch mit Flüchtlingskoordinator Michael Takacs, Donnerstag, 19. Mai 2022, 14.00 Uhr
Am Donnerstag, 19. Mai 2022, um 14.00 Uhr lädt das Bundeskanzleramt zu einem Hintergrundgespräch zu aktuellen Entwicklungen mit Flüchtlingskoordinator Michael Takacs ein.
AVISO: Pressekonferenz mit Europaministerin Karoline Edtstadler und dem Sondergesandten der Ukraine Oleksiy Chernyshov, 19. Mai 2022
Europaministerin Karoline Edtstadler empfängt morgen Donnerstag, 19. Mai 2022, den ukrainischen Sondergesandten des Präsidenten für die Vorbereitung des EU-Beitrittskandidatenstatus der Ukraine und …
Wiener Deklaration zum europaweiten Kampf gegen Antisemitismus unterzeichnet
Edtstadler: Antisemitismus ist Gefahr für unsere Demokratie – Deklaration für mehr Wissensaustausch und Vereinheitlichung der Methodologie zur Erfassung antisemitischer Vorfälle
AVISO: Morgiger Ministerrat der Bundesregierung im Bundeskanzleramt um 8.00 Uhr
Morgen, Mittwoch, 18. Mai 2022, um 8.00 Uhr tritt der Ministerrat zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Das Pressefoyer nach dem Ministerrat finden, wie üblich, im Kongresssaal statt.
AVISO: Pressekonferenz zur European Conference on Antisemitism, am Mittwoch den 18. Mai 2022 im Bundeskanzleramt
Auf Einladung von Bundesministerin Karoline Edtstadler findet am 18. und 19. Mai 2022 in Wien erstmals die European Conference on Antisemitism statt.
Jugendstaatssekretärin Plakolm: Aufruf zur Einreichung für Österreichischen Jugendpreis
7. Österreichischer Jugendpreis – besonderes Engagement und Initiativen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit sowie „Europäisches Jahr der Jugend“ im Fokus
Bundesministerin Edtstadler: Anstieg von antisemitischen Vorfällen ist beschämend
Konsequente weitere Umsetzung der Nationalen Strategie gegen Antisemitismus wichtig wie nie zuvor. Edtstadler lädt erstmalig zur europäischen Konferenz zum Kampf gegen Antisemitismus
Raab dankt Expertenrat für Positionspapier zu Ukraine-Krieg
Expertenrat für Integration erarbeitete Analyse zu Perspektiven ukrainischer Vertriebener in Österreich
KORREKTUR: AVISO: Arbeitsbesuch des tschechischen Ministers für EU-Angelegenheiten Mikuláš Bek bei EU-Ministerin Karoline Edtstadler
Korrektur: Der Termin findet am Montag, 16. Mai (nicht März) 2022 um 13:45 Uhr statt
AVISO: Arbeitsbesuch des tschechischen Ministers für EU-Angelegenheiten Mikuláš Bek bei EU-Ministerin Karoline Edtstadler
Am Montag, 16. März 2022, empfängt EU-Ministerin Karoline Edtstadler den Minister für EU-Angelegenheiten der Tschechischen Republik Mikuláš Bek im Bundeskanzleramt.
AVISO: Pressekonferenz - Neues Buddy-Programm für aus der Ukraine vertriebene junge Menschen, am 12. Mai 2022, 12.15 Uhr
Mit Integrationsministerin Susanne Raab, Bildungsminister Martin Polaschek und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm