Zum Inhalt springen

Grüne Wirtschaft: Mit voller Stärke zur Wirtschaftskammer-Wahl 2015!

420 Grüne Wahlvorschläge und mehr als 1.400 Grünen KandidatInnen in 75 verschiedenen Branchen!

Wien (OTS) - "Heute bringen wir in allen neun Landeskammern unsere Wahlvorschläge zu den Wirtschaftskammer-Wahlen im kommenden Februar ein. Die Grüne Wirtschaft wird auf rund 550.000 Stimmzetteln aufscheinen und damit für rund 87% der Wahlberechtigten wählbar sein", zeigt sich Volker Plass, Bundessprecher der Grünen Wirtschaft, sehr zufrieden: "Wir sind damit bei diesen Wahlen so stark aufgestellt wie noch nie!"

Bei den Wirtschaftskammer-Wahlen werden von 23. bis 26. Februar 2015 in insgesamt 857 Fachorganisationen die BranchenvertreterInnen neu gewählt. Die Grüne Wirtschaft wird bundesweit 420 Wahlvorschläge mit mehr als 1.400 KandidatInnen in 75 verschiedenen Branchen einreichen. Speziell in der diesmal heiß umfochtenen Wiener Landeskammer, in der der ÖVP-Wirtschaftsbund den Verlust seiner absoluten Mehrheit befürchten muss, wird die Grüne Wirtschaft praktisch flächendeckend zur Wahl antreten.

Grünes Programm für Veränderung

Plass hofft, auch tatsächlich möglichst viele Grün-SympathisantInnen zur Wahlteilnahme motivieren zu können: "Wer verständlicher Weise mit der Wirtschaftskammer und der Politik des ÖVP-Wirtschaftsbundes unzufrieden ist, darf nicht nur schimpfen, sondern muss mit seiner Stimme auch wirklich für Veränderung und eine besserer Verwendung seine Kammer-Mitgliedsbeiträge sorgen!"

Die Grüne Wirtschaft hat unter dem Kampagnen-Motto "Ändern gut. Alles gut." ein innovatives Erneuerungsprogramm vorgelegt, das nicht nur eine umfassende Steuerreform und eine bessere soziale Absicherung speziell der Ein-Personen-UnternehmerInnen fordert, erläutert Plass:
"Als einzige Kammerfraktion treten wir auch für eine radikale Entrümpelung der starren Gewerbeordnung ein und wollen mit einer Streichung der über 300 Millionen Euro schweren 'Kammerumlage 2' sowie einer Abschaffung der Landeskammern die WKO grundlegend reformieren. Außerdem sind wir die einzige wahlwerbende Gruppe, in deren Programm die Prinzipien Nachhaltigkeit im Wirtschaftsleben und Klimaschutz eine Rolle spielen und auch wirklich ernst genommen werden!"

Bürokratie-Monster Wirtschaftskammer

Heftige Kritik übt Plass abermals an der überaus bürokratischen Ausgestaltung des Wirtschaftskammer-Wahlrechts: "Da auch die bereits im Wirtschaftsparlament vertretenen Fraktionen alle fünf Jahre komplett neu in allen Fachorganisationen Unterstützungserklärungen sammeln müssen, werden die UnternehmerInnen dieses Landes, aber auch die MitarbeiterInnen der Kammerorganisation monatelang mit vollkommen sinnloser Bürokratie belästigt!" Allein die Grüne Wirtschaft habe weit mehr als 6.000 Unterschriften sammeln müssen, um gerade einmal bei der Hälfte der stattfindenden Wahlen antreten zu können:
"Angesichts dieser sinnlosen Schikane gegenüber kleinen Fraktionen entpuppt sich die Wirtschaftskammer wieder einmal als eines der größten Bürokratie-Monster des Landes", resümiert Plass.

Rückfragen & Kontakt:

Volker Plass, Tel. 0676 / 303 22 60

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DGW0001