Zum Inhalt springen

Unabhängige GewerkschafterInnen (UGöd) zum Welttag der LehrerInnen 2012: TAKE A STAND FOR TEACHERS!

Zu den LehrerInnen stehen, ihre Arbeit ernst nehmen, ihre Arbeitsbedingungen verbessern - in Österreich und weltweit

Wien (OTS) - Heute, am 5. Oktober 2012, wird weltweit der von
UNESCO und ILO initiierte World Teacher's Day1 zum Anlass genommen, für die Bildungsrechte aller und für die Rechte der im Bildungsbereich arbeitenden Menschen einzutreten.

Die UGöd erinnert am World Teacher's Day an die Notwendigkeit, auch in Österreich die restriktive Budgetpolitik im öffentlichen Dienst zu beenden,

  • für die ausreichende Finanzierung des Bildungswesens,
  • für die Verbesserung der personellen und materiellen Ausstattung der Schulen,
  • für die Anhebung der Ausbildungs-, Arbeits- und Einkommensverhältnisse der LehrerInnen
  • für grundsätzliche Verbesserungen im Elementarbereich -bundeseinheitliche Standards für Kinderkrippen und Kindergärten - und bei Ausbildung und Einkommen der "Kindergarten-teachers".

Zwt.: Bildungsbudget aufschnüren!

Die Unabhängigen GewerkschafterInnen fordern heute, am 5. Oktober 2012, Vorstand und Präsidium der GÖD auf, gewerkschaftliche Aktionen für die Rücknahme der restriktiven Budgetansätze für Bildung, Wissenschaft und Forschung vorzubereiten. Schulreformen, Dienstrechtsreform, Universitäre Master-Ausbildung für alle LehrerInnen, Wissenschaft, Forschung und Lehre und die laufenden Budgetansätze passen nicht zusammen. ÖGB und AK fordern - anders als die GÖD - vermögensbezogene Steuern für die Sicherung und den Ausbau der öffentlichen Dienste.

Zwt.: GÖD-Gehaltsverhandlungen gegen Gehaltskürzungen!

Die Unabhängigen GewerkschafterInnen in der GÖD lehnen wie immer mehr KollegInnen an den Dienststellen die von der GÖD-Spitze mit der Regierung paktierte Nullohnrunde 2013 ab. Wie alle Beschäftigten fordern sie die volkswirtschaftlich und angesichts der anhaltenden Finanzkrise besonders dringliche Sicherung der Kaufkraft. Sie erwarten von ihrer Gewerkschaft: Gehaltsverhandlungen JETZT!

Zwt.: Kindergarten: Achtung Einsturzgefahr!

Die UGöd ruft zur Teilnahme an der von der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp), der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten - Kunst, Medien, Sport, freie Berufe (GdG-KMSfB) und der Gewerkschaft vida organisierten Demonstration am Tag nach dem WeltlehrerInnentag auf: Samstag, 6. Oktober, 14 Uhr, Minoritenplatz-BMUKK, Schlusskundgebung 15 Uhr Finanzministerium, 1030 Wien, Hintere Zollamtstraße

Rückfragen & Kontakt:

Reinhart Sellner, Tel.: 0676 3437521,
e-mail: sellner@oeli-ug.at
Internet: www.ugoed.at, www.oeli-ug.at
Petition "Nein zu Nulllohnrunden": http://nulllohn.ug-oegb.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AGG0001