Zum Inhalt springen

Best of Austria. Architektur Architecture 2010_2011

Buchpräsentation und Impulsvorträge am Mi, 26.09., 19 Uhr im Az W

Wien (OTS) - Nach dem großen Erfolg der beiden ersten Bände dieser Publikationsreihe kann nun bereits zum dritten Mal ein "Best of" österreichischer Architektur und Baukultur präsentiert werden. Vorgestellt werden die in den Jahren 2010 und 2011 ausgezeichneten Projekte und Personen. Die zweisprachige Publikation (dt./engl.) wurde durch das bm:ukk initiiert und vom Architekturzentrum Wien herausgegeben. Im Rahmen der Buchpräsentation wirft Architekturkritiker und Autor Hans Ibelings einen Blick von außen auf die österreichische Architekturlandschaft. Anschließend halten ausgezeichnete österreichische ArchitektInnen Kurzvorträge zum Thema "Bedeutung von Architekturpreisen für Architekturbüros".

Begrüßung:

  • Dietmar Steiner, Direktor Az W
  • Barbara Feller, Konzept und Redaktion "Best of Austria"
  • Gerhard Jagersberger, Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Einleitungsvortrag:

- Hans Ibelings, Architekturkritiker und Autor in "Best of Austria" (NL)

Impulsvorträge:

  • Tom Lechner, LP architektur
  • Clemens Bauder & Klaus Michael Scheibl, Bauder / Scheibl
  • Carmen Wiederin, propeller z
  • Much Untertrifaller, Dietrich | Untertrifaller Architekten
  • Moderation: Barbara Feller

Veranstaltung in deutscher und englischer Sprache
Eintritt frei!

Publikation:

Best of Austria. Architektur Architecture 2010_2011
Verlag Park Books 2012
Konzept und Redaktion: Barbara Feller
Bildredaktion und Organisation: Andrea Seidling
Buchgestaltung: lenz+, Gabriele Lenz und Elena Henrich
AutorInnen: Klaus Jürgen Bauer, Robert Fabach, Barbara Feller, Eva Guttmann, Manuela Hötzl, Hans Ibelings, Anne Isopp, Gabriele Kaiser, Elke Krasny, Marion Kuzmany, Isabella Marboe, Norbert Mayr, Astrid Meyer-Hainisch, Romana Ring, Robert Temel, Nicola Weber

Buchpräsentation "Best of Austria. Architektur Architecture
2010_2011"


Datum: 26.9.2012, um 19:00 Uhr

Ort:
Architekturzentrum Wien, Podium
Museumsplatz 1, 1070 Wien

Url: www.azw.at

Rückfragen & Kontakt:

Architekturzentrum Wien
Irene Jäger
Tel.: 01 522 31 15-23
jaeger@azw.at
www.azw.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AZW0001