Architekturzentrum Wien - Az W Das österreichische Architekturmuseum Das Architekturzentrum Wien, das österreichische Architekturmuseum, wurde 1993 eröffnet und ist somit die "älteste" Kulturinstitution am Areal des MuseumsQuartier sowie Zentrum für Architektur und Baukultur: Ausstellungsplattform, Wissens- sowie Forschungszentrum und Infostelle für alle an Architektur- und Baukunst Interessierten. Mit seinem vielfältigen Programm zeigt das Az W seinen BesucherInnen mit der Dauerausstellung "a_schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert", jährlich mehreren Wechselausstellungen sowie einem umfangreichen Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm die spannendsten Seiten moderner Architektur mit Fokus auf das 20. und 21. Jahrhundert.
www.azw.atSerious Fun. Architektur & Spiele
Ausstellungseröffnung im Architekturzentrum Wien, Mi 16.03., 19:00
Architekturzentrum Wien eröffnet neue Schausammlung
Hot Questions – Cold Storage, ab 03.02.2022
Das Az W trauert um Friedrich Kurrent (10.09.1931–10.01.2022)
Mit dem Architekturzentrum Wien war Friedrich Kurrent viele Jahre freundschaftlich verbunden. 2010 zeigte das Az W eine Ausstellung über die arbeitsgruppe 4, der er von 1951 bis 1974 angehörte.
Das Az W trauert um Günther Feuerstein!
Vor etwas mehr als einem Jahr feierte Günther Feuerstein seinen 95. Geburtstag im Architekturzentrum Wien.
Az W Jahresprogramm 2022
Das Az W-Jahr startet mit einem Paukenschlag: Die neue Schausammlung präsentiert viele Schlüsselobjekte erstmals der Öffentlichkeit und rückt diese dabei in den Horizont der Gegenwart.
Das Architekturzentrum Wien trauert um Jan Tabor (1944–2021)
Jan Tabor war Architekturtheoretiker, Publizist und Ausstellungsmacher.
Tatiana Bilbao Estudio
Ausstellungseröffnung im Architekturzentrum Wien, Mi 18.08., 19:00
Laurids Ortner, Manfred Ortner: Bedeutende Schenkung an das Architekturzentrum Wien
Die Sammlung des Architekturzentrum Wien freut sich über einen prominenten Neuzugang, ein herausragendes Konvolut von Haus-Rucker-Co Zeichnungen.
Ausstellung „Boden für Alle“ tourt durch Österreich
Die vom Architekturzentrum Wien kuratierte Ausstellung „Boden für Alle“ tourt ab Mai 2021 mit zwei mobilen Varianten durch ganz Österreich.
Az W Jahresprogramm 2021
Fragen an Sammlung und Gegenwart im Architekturzentrum Wien
Das Az W trauert um Hanno Schlögl (17.02.1944–03.12.2020)
Hanno Schlögl prägte das Tiroler Baugeschehen über viele Jahrzehnte, dabei entstanden Qualitätsbauten, die über die regionalen Grenzen hinaus bis heute nachhaltig weiterwirken.
Az W vorübergehend bis Ende November geschlossen
Das Az W online besuchen
SYMPOSIUM "Wir sind Quartier" im Architekturzentrum Wien
Stadtentwicklung in der Klimakrise
Zum Gedenken: „Dietmar Steiner Bibliothek“ im Architekturzentrum Wien
Zur Erinnerung an den im Mai verstorbenen Gründer und langjährigen Direktor des Az W Dietmar Steiner (1951–2020) verleiht das Architekturzentrum Wien seiner Bibliothek feierlich den Namen „Dietmar …
Europas beste Bauten. Mies van der Rohe Award 2019
Pressekonferenz Mi 29.07., 11:00 im Az W Podium, Eröffnungstag Mi 29.07., 14:00-20:00 bei freiem Eintritt