Architekturzentrum Wien - Az W Das österreichische Architekturmuseum Das Architekturzentrum Wien, das österreichische Architekturmuseum, wurde 1993 eröffnet und ist somit die "älteste" Kulturinstitution am Areal des MuseumsQuartier sowie Zentrum für Architektur und Baukultur: Ausstellungsplattform, Wissens- sowie Forschungszentrum und Infostelle für alle an Architektur- und Baukunst Interessierten. Mit seinem vielfältigen Programm zeigt das Az W seinen BesucherInnen mit der Dauerausstellung "a_schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert", jährlich mehreren Wechselausstellungen sowie einem umfangreichen Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm die spannendsten Seiten moderner Architektur mit Fokus auf das 20. und 21. Jahrhundert.
www.azw.atAz W Jahresprogramm 2021
Fragen an Sammlung und Gegenwart im Architekturzentrum Wien
Das Az W trauert um Hanno Schlögl (17.02.1944–03.12.2020)
Hanno Schlögl prägte das Tiroler Baugeschehen über viele Jahrzehnte, dabei entstanden Qualitätsbauten, die über die regionalen Grenzen hinaus bis heute nachhaltig weiterwirken.
Az W vorübergehend bis Ende November geschlossen
Das Az W online besuchen
SYMPOSIUM "Wir sind Quartier" im Architekturzentrum Wien
Stadtentwicklung in der Klimakrise
Zum Gedenken: „Dietmar Steiner Bibliothek“ im Architekturzentrum Wien
Zur Erinnerung an den im Mai verstorbenen Gründer und langjährigen Direktor des Az W Dietmar Steiner (1951–2020) verleiht das Architekturzentrum Wien seiner Bibliothek feierlich den Namen „Dietmar …
Europas beste Bauten. Mies van der Rohe Award 2019
Pressekonferenz Mi 29.07., 11:00 im Az W Podium, Eröffnungstag Mi 29.07., 14:00-20:00 bei freiem Eintritt
Das Architekturzentrum Wien trauert um Dietmar Steiner (31.12.1951 – 15.05.2020)
“Dietmar Steiner ist für immer mit den erfolgreichen ersten Jahrzehnten des Architekturzentrum Wien verbunden.
Das Architekturzentrum Wien öffnet am 29. Mai!
Das Architekturzentrum Wien freut sich, ab Freitag, den 29.05. seine Ausstellungen wieder zu öffnen.
Jahresprogramm 2020 im Architekturzentrum Wien
Klimakrise, soziale Konflikte und nachhaltiges Wirtschaften: Die zentralen Herausforderungen für unsere Zukunft sind eng mit Architektur, Stadt- und Raumplanung verknüpft, ist das Bauen doch für einen …
AVISO: Jahrespressekonferenz im Architekturzentrum Wien
Mi 29.01. um 11:00 in der Bibliothek des Az W
Das Architekturzentrum Wien trauert um Anton Schweighofer
17.11.1930 Ayanic (Türkei) – 20.12.2019 Wien
„Vorarlberg – Ein Generationendialog" ab 05.12.2019 im Az W
PRESSEKONFERENZ: Mi 04.12.2019, 11:00 / ERÖFFNUNG: Mi 04.12.2019, 19:00
KALTER KRIEG UND ARCHITEKTUR. Beiträge zur Demokratisierung Österreichs nach 1945
Pressekonferenz Mi 16.10., 11:00 in der Az W-Bibliothek, Eröffnung Mi 16.10., 19:00
Architektur.Film.Sommer 2019
Kinoabende im Hof des Az W, ab Mi 07.08.
wie wir wohnen
Ein Stadtlabor des Az W, Sa 21.09. – So 22.09.2019