• 22.05.2012, 13:58:50
  • /
  • OTS0187 OTW0187

Die Bewegung 2012 fordert die Beschlagnahmung aller Glücksspielautomaten der Novomatic

Wien (OTS) - Leider wurde bisher noch nichts unternommen.

Betrifft Presseausendung: OTS0195 16. Mai 2012, 14:52
Link: http://www.ots.at/redirect/aussendungOTS195

Zitat:

"SPÖ-Konsumentenschutzsprecher Maier bedankte sich bei den
engagierten Beamtinnen und Beamten der Finanzpolizei für die
hervorragende Arbeit, die diese in den letzten
Jahren geleistet haben. So gab es beispielsweise über 700 Kontrollen,
es konnten über 2.800 Automaten beschlagnahmt werden und es wurden
über 90 Millionen Euro zusätzlich an Abgaben eingenommen."
Weiteres berichtet Maier in seiner Rede am 16.05.2012 im Parlament,
dass angeblich von der Firma Novomatic Dossiers auch über den
Spitzenbeamten des Finanzministeriums Wilfrid Lehner angelegt worden
seien.

Der Kurier berichtete am 01.02.2012 mit der Überschrift:
"Offensive gegen illegales Glücksspiel":

Zitat:

"Ziel der Fahnder waren die Glücksspielautomaten - und zwar auch
jene, die mit einer Konzession aufgestellt wurden. Denn obwohl in
Niederösterreich das kleine Glücksspiel erlaubt ist, dürfen auch hier
die Automateneinsätze 50 Cent und die Gewinne 20 Euro nicht
übersteigen.

Hohe Gewinne

Der Automat zeigt zwar nur die Annahme von 50 Cent an, doch die
Würfelsymbole daneben zeigen, um wie viel Geld tatsächlich gespielt
werden kann", erläutert Finanzpolizist Wilfried Lehner."

Auf die Verletzung der Grenzen des Glücksspielgesetzes wird auch
in einem Artikel von Tobias Hayer, eigenen Angaben zufolge
Suchtforscher, hingewiesen. Zitiert wird Hubert Poppe, Psychiater und
Suchttherapeut am Anton-Proksch-Institut. Dieser habe noch keinen
Spieler getroffen, der einen Automaten nennen hätte können, wo die
Euro 0,50 bzw. Euro 20 - Grenzen eingehalten worden seien.

Ende Zitat.

Ein Video von Comeback Austria zeigt in Bezug auf einen Novomatic
- Admiral Spielautomaten ebenfalls klar auf, dass in Bezug auf das
Spiel Lucky Ladys Charm in Wirklichkeit der Gewinn viel höher als die
offiziellen Euro 9 pro Spiel sein kann.
Link: http://www.youtube.com/watch?v=OJin-8VTiJk&feature=channel

Aus dem Umstand, dass die Novomatic einerseits Dossiers über
einzelne im Glücksspielbereich tätige Personen anlegt, andererseits
die Novomatic-Spielautomaten trotz Kenntnis der Behörde über deren
illegaler Betreibung nicht beschlagnahmt werden, ziehen wir den
Schluss, dass die Novomatic durch unlautere Methoden verhindert, dass
die Behörden gegen sie vorgehen.

Die Bewegung 2012 vermutet hier sogar einen Fall der organisierten
Kriminalität und fordert die staatlichen Behörden auf, endlich die
relevanten Sachverhalte aufzuklären und jedenfalls die illegalen
Spielautomaten der Novomatic zu beschlagnahmen und damit die
unzähligen Spielsüchtigen vor dem sie ruinierenden Glücksspiel zu
schützen.

Beweise für das illegale Glücksspiel unter:
www.organisierte-kriminalitaet.at

Rückfragehinweis:
Bewegung 2012
www.bewegung-2012.at
Email: info@bewegung-2012.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel