Neuer Ärztechef Szekeres verspricht eine "Kammer Neu"
Auch mehr Mitsprache in der Gesundheitspolitik und mehr Gesundheitsvorsorge im Visier
Wien (OTS) - Thomas Szekeres wurde am 7. Mai 2012 von der Vollversammlung mit deutlicher Mehrheit zum neuen Präsidenten der Ärztekammer für Wien gewählt. In einem ersten Positionspapier skizziert er seine Arbeitsschwerpunkte der nächsten fünf Jahre: die "Kammer Neu" mit mehr Serviceleistungen, mehr Engagement für die Mitglieder, mehr Mitsprache in der Gesundheitspolitik sowie ein Ausbau der Gesundheitsvorsorge. ****
"Ich sehe mich als Vertreter aller Wiener Ärztinnen und Ärzte. Es ist mir ein Anliegen, künftig die Vernetzung zwischen dem niedergelassenen und dem Krankenhausbereich zu verstärken und zu verdichten, um damit die Gesundheitsversorgung der Wiener Bevölkerung zu verbessern und gleichzeitig die Belastungen gerechter aufzuteilen. Eine Stärkung der Ärztekammer nach außen und nach innen - bei Durchführung nachhaltiger Reformen - ist das Ziel für die kommenden fünf Jahre", betont Szekeres.
Kammerintern heißt das vor allem die Schaffung moderner und effizienter Dienstleistungen für die Kolleginnen und Kollegen, die Verschlankung der beamteten Strukturen, die Senkung der Kammerumlage und die Forcierung der Aus- und Weiterbildungsangebote, Bündelung der Referate sowie eine Offensive für den Nachwuchs. "Wir brauchen in Zukunft genügend viele, motivierte und gut ausgebildete Ärztinnen und Ärzte. Ein Generationen- und Genderwechsel kommt."
Kammerextern heißt das die aktive Mitgestaltung der Gesundheitspolitik in Wien, gemeinsam mit den Partnern -Sozialversicherungsträger, Gesundheitsressort und Krankenhäuser -, die Schaffung von neuen Projekten, mehr private Gruppenpraxen als Ambulanzordinationen, die Beseitigung des Fachärztemangels in bestimmten Fachrichtungen, die rechtzeitige Entwicklung von Pflegekonzepten sowie eine Offensive für die Gesundheitsvorsorge. Szekeres: "Dafür haben wir soeben die Studie Großstadt und Medizin erarbeitet, die eine wertvolle Basis für künftige Maßnahmen und Notwendigkeiten darstellt."
Auch Vertreter der Patienten
Die Ärztekammer sieht Szekeres auch als Vertreter der Patienten. Mit diesen Grundsätzen werden von ihm auch die Prioritäten der kommenden fünf Jahre festgelegt: bessere Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern, eine bessere Ausbildung für Jungmediziner, die Aufwertung des Allgemeinmediziners, mehr Kassenverträge, mehr Gruppenpraxen sowie eine bessere Verzahnung des extra- und intramuralen Bereichs. (hpp)
(Forts.)
Rückfragen & Kontakt:
Ärztekammer für Wien - Pressestelle
Dr. Hans-Peter Petutschnig
Tel.: (++43-1) 51501/1223, 0664/1014222, F:51501/1289
hpp@aekwien.at
http://www.aekwien.at