Zum Inhalt springen

AVISO VKI-Pressekonferenz: Testkauf Schlankheitsmittel Alli - "Fragen Sie Ihren Apotheker" - Wir haben getestet

Wien (OTS/VKI) - Im Herbst 2008 beschloss die zuständige EU-Behörde, das Schlankheitsmittel Xenical mit geringerer Wirkstoffdosierung als rezeptfreies Medikament unter dem Namen Alli zuzulassen. Der Vorteil für die Herstellerfirma: Das Schlankheitspräparat konnte ab diesem Zeitpunkt direkt bei den Patienten beworben werden - was auch intensiv geschah.

Bedenken von europäischen Verbraucherschützern, Jugendliche oder Patienten mit Essstörungen könnten das Präparat missbräuchlich verwenden, wurden von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) beiseite geschoben. Das Argument: Alli habe kein Missbrauchspotential und sei apothekenpflichtig, die Apotheker würden für die zulässige Abgabe Sorge tragen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat dieses Argument auf seine Stichhaltigkeit überprüft: Zwei Testpersonen - eine schlanke Minderjährige und eine stillende Mutter - an die das Schlankheitsmittel Alli nicht abgegeben werden dürfte, suchten 16 Wiener Apotheken auf. Ob die getesteten Apotheken verantwortungsvoll bei der Abgabe von Alli handeln, zeigen wir im Rahmen unserer Pressekonferenz am 22. Juni 2011.

Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Pressekonferenz begrüßen zu dürfen!

Testkauf in Wiener Apotheken: Schlankheitsmittel Alli

Datum: 22.6.2011, um 09:30 Uhr

Ort:
VKI Sitzungssaal
Linke Wienzeile 18, 1060 Wien

Rückfragen & Kontakt:

Verein für Konsumenteninformation/Testmagazin "Konsument"
Mag. Andrea Morawetz, Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 01/588 77 - 256
amorawetz@vki.at
www.konsument.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKI0001