Zum Inhalt springen

Khol: Großer Südtiroler und großer Staatsmann verstorben

Trauer über das Ableben von Dr. Silvius Magnago.

Wien (OTS) - "Mit Trauer erfüllt mich die Nachricht vom Tode des großen Südtiroler Staatsmanns von europäischer Dimension, Dr. Silvius Magnago. Südtirol verdankt ihm, seiner Sachkundigkeit, seiner Beharrlichkeit und seinem Verhandlungsgeschick die Autonomie, die zu einem Modell für die Regelung von Minderheitenkonflikten in ganz Europa geworden ist", erklärt Dr. Andreas Khol Bundesobmann des Österreichischen Seniorenbundes und selbst Südtiroler und Ehrenmitglied der Südtiroler Volkspartei.

"Österreich verliert mit Silvius Magnago einen großen Patrioten, einen großen Österreicher. Magnago hat sich immer zu Österreich als dem Vaterland der Südtiroler bekannt. Ihm ist auch zu verdanken, dass aus der "deutschsprachigen" die "österreichische" Minderheit in Italien geworden ist."

"Magnago war nicht nur der Vater der Autonomie - unvergessen seine große Rede an Südtirol, Österreich und Italien 1957 auf Sigmundskron, unvergessen auch seine Marathonrede bei der Landesversammlung vor mehr als 40 Jahren, in welcher der Weg der Autonomie mit knapper Mehrheit beschlossen wurde - er war auch der Erfinder des so genannten "Südtirol-Pakets" - es gelang ihm immer mehr Zugeständnisse und Absicherungen von Italien zu erhalten", so Khol weiter.

"Ein großer Tiroler ist von uns gegangen. Österreich hat einen großen Staatsmann verloren. Ohne Silvius Magnago wäre auch die Europa-Region Tirol nie Wirklichkeit geworden. Wir schulden ihm Dank", so Khol abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Seniorenbund, Susanne Kofler
Mobil: 0650-581-78-82, skofler@seniorenbund.at www.seniorenbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SEN0001