Zum Inhalt springen

Spatenstich für Pflegekompetenzzentrum in Siegendorf

Samariterbund wird im Burgenland in Kürze bereits sechs Pflegekompetenzzentren betreiben

Wien (OTS) - Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Hans Niessl fand im Beisein von Soziallandesrat Dr. Peter Rezar am Samstag, 15. Mai, der feierliche Spatenstich für ein neues Pflegekompetenzzentrum des Samariterbundes in Siegendorf statt. Der Samariterbund war durch ASBÖ-Präsident Franz Schnabl, Vizepräsident und NR-Abgeordneten Otto Pendl sowie Landespräsident Josef Paul Habeler hochrangig vertreten. Seitens der Errichter nahmen Mag. Hans Tesar, Präsident der Apothekerkammer Burgenland, Anton Putz, Geschäftsführer der Leier Baustoff Holding sowie der Baumeister Ing. Karl Schiller an den Feierlichkeiten teil.

Bürgermeister und NR-Abgeordneter Gerhard Steier begrüßte die Gäste und zeigte sich stolz über den Gewinn für seine Gemeinde: "Es ist schön, dass ältere Menschen ihren Lebensabend jetzt auch bei uns in Siegendorf verbringen können. Die Gemeinde ist bekannt für ihre Herzlichkeit und bietet etwa mit dem Neusiedlersee wunderschöne Ausflugsziele für die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner."

"Wir haben den Auftrag des Bürgermeisters sehr ernst genommen und es als unsere soziale Verpflichtung gesehen, hier in Siegendorf ein solches Angebot für ältere Menschen zu schaffen. Gemeinsam mit meinen Partnern soll das Pflegekompetenzzentrum noch im Sommer dieses Jahres errichtet werden", ergänzte Mag. Hans Tesar, Präsident der Apothekerkammer Burgenland, seitens der Errichter.

Paul Habeler, Präsident des Samariterbundes Burgenland, freute sich über den schnellen Wachstum kompetenter Pflegeeinrichtungen im Burgenland: "Mit Siegendorf wird der Samariterbund Burgenland in Kürze bereits sechs Pflegekompetenzzentren betreuen. Weppersdorf und Strem gelten mittlerweile landesweit als Vorzeigebeispiele für professionelle Pflege mit liebevoller Betreuung."

ASBÖ-Präsident Franz Schnabl betonte, wie wichtig es ist, gerade im Pflegebereich qualifiziertes und motiviertes Personal einzusetzen. "Der Pflegebedarf wird in den nächsten Jahren massiv steigen. Mit dem Ausbau seiner Pflegeleistungen schafft der Samariterbund die Voraussetzungen dafür, dass Gesundheits- und Sozialvorsorge in Österreich gesichert sind und leistbar bleiben", erklärte Schnabl.

"Als Soziallandesrat ist es mir sehr wichtig, ein regionales und hochwertiges Angebot an Pflege und Betreuung für die Burgenländerinnen und Burgenländer zu schaffen. Mit dem Samariterbund haben wir hier einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden", hielt Landesrat Dr. Peter Rezar in seiner Rede fest.

Das Pflegekompetenzzentrum wird mit 17 Einzel- und sechs Doppelzimmern sowie einem Zimmer für Kurzzeitpflege professionelle Kurz- und Langzeitpflege für ältere Menschen anbieten. Ein hoch qualifiziertes und motiviertes Pflegepersonal wird den BewohnerInnen rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Der Baubeginn ist für Sommer/Herbst 2010 geplant.

"Masterplan 2010" für Ausbau der Gesundheits- und Sozialen Dienste

Unter dem Titel "Masterplan 2010" baut der ASBÖ seine Dienstleistungen auch im Bereich der Gesundheits- und Sozialen Dienste - vor allem in der Altenpflege - weiter aus. Damit reagiert der Samariterbund auf die demografische Entwicklung. Mit dem bewährten Pflegekompetenzzentrum in Weppersdorf, der Übernahme des Seniorenheims in Strem und den geplanten Pflegekompetenzzentren in Draßburg, Lackenbach, Olbendorf und jetzt auch in Siegendorf wird der ASBÖ in Zukunft bereits 14 attraktive Senioren- und Pflegeeinrichtungen sowie eine Tagesbetreuungsstätte in den schönsten Regionen Österreichs führen. Zudem bietet der Samariterbund seit rund einem Jahr im Burgenland den Service Heimnotruf an.

Weitere Informationen sowie Fotos zum Download stehen unter www.pflegekompetenzzentrum.at zur Verfügung.

Rückfragen & Kontakt:

Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Karola Foltyn-Binder
Tel.: 01-89 145-221
karola.foltyn-binder@samariterbund.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ARB0001