- 05.03.2010, 09:14:30
- /
- OTS0039 OTW0039
Feierstunde "160 Jahre Mariahilf" im Bezirksmuseum 6
Wien (OTS) - Am 6. März 1850 erfolgte die Eingliederung der
Vorstädte Gumpendorf, Mariahilf, Windmühle, Magdalenengrund und
Laimgrube in die Stadt Wien und die Schaffung des neuen Bezirkes
Mariahilf. Anlässlich des "160-Jahre-Jubiläums" von Mariahilf findet
am Montag, 8. März, in den Räumlichkeiten des Bezirksmuseum Mariahilf
(6., Mollardgasse 8, im Mezzanin) eine frei zugängliche Feierstunde
statt. Die Bezirksvorsteherin des 6. Bezirkes, Renate Kaufmann, und
das auf ehrenamtlicher Basis tätige Museumsteam laden alle
Interessierten zum Besuch dieser Veranstaltung ein. Das
Bezirksoberhaupt begrüßt die Gäste und der verdiente Historiker Dr.
Helmut Kretschmer MAS hält einen Vortrag über die Geschichte des 6.
Bezirkes. Anschließend wird eine aufschlussreiche Führung durch das
Museum geboten. Beginn der Zusammenkunft ist um 19.00 Uhr.
Theater an der Wien, Glaser, Naschmarkt, "Ratzenstadl"
Dr. Helmut Kretschmer wirkte lange Jahre im "Wiener Stadt- und
Landesarchiv". Der Verfasser eines Buches über Mariahilf weist in
seinem Referat auf die Bedeutung des Werkstättenhofs in der
Mollardgasse hin. Hernach führt Museumsleiter Dr. Erich Dimitz die
Gäste durch die bezirkshistorische Sammlung. Im Rahmen des Rundganges
erzählt der Kenner unter anderem über die musealen Schwerpunkte
"Wohn- und Lebenssituation", "Gewerbe im Bezirk", "Glasmalerei und
Glasergewerbe" und "Naschmarkt". Ferner kann der Museumschef zu den
Themenfeldern "Theater an der Wien" und "Künstler im Bezirk"
wissenswerte Dinge berichten. Was es mit dem so genannten
"Ratzenstadl" auf sich hat, wird dem Publikum ebenfalls verraten. Von
Theater-Programmen bis zum Jugendstil-Fenster reichen die
vielfältigen Schaustücke im Bezirksmuseum Mariahilf. Das Museum in
der Mollardgasse 8 ist Donnerstag (10.00 bis 12.00 Uhr) und Sonntag
(11.00 bis 13.00 Uhr) offen. Stets ist der Zutritt kostenlos. Nähere
Auskünfte erteilen die Museumsleute per E-Mail:
bezirksmuseum.1060@aon.at .
o Allgemeine Informationen: Bezirksmuseum Mariahilf: www.bezirksmuseum.at
(Schluss) enz
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Telefon: 01 4000-81057
E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/174
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK