Die Rathauskorrespondenz (RK) ist die kommunale Nachrichtenagentur der Stadt Wien, und nach der APA die zweitälteste Nachrichtenagentur Österreichs.
Inhalt der RK sind Nachrichten aus der Wiener Stadtverwaltung und Stadtpolitik. Das beinhaltet unter anderem: Berichterstattung über den Bürgermeister und die Stadträtinnen und Stadträte, deren Ressorts und die Fachabteilungen (Magistratsabteilungen) der Stadt Wien; Berichterstattung von Medienterminen der im Wiener Stadtparlament (Gemeinderat und Landtag) vertretenen Fraktionen; ausführliche Berichterstattung von Sitzungen des Gemeinderats und Landtags; tägliche Terminvorschauen (Termin-Aviso); Ankündigung von Kulturereignissen in den 23 Wiener Gemeindebezirken ("Bezirkskultur").
Die Rathauskorrespondenz berichtet täglich und ist über ihren Journaldienst ("Diensthabende*r Redakteur*in") erreichbar.
Wien (OTS) - Der Gemeinderatsausschuss für Petitionen hat heute, Freitag, im Wiener Rathaus in einer öffentlichen Sitzung getagt. Auf der Tagesordnung standen zwei Petitionen.
Baustart der Renaturierung zwischen Gutheil-Schoder-Gasse und Breitenfurter Straße – Mit verwunschener Erholungsinsel, „Schwebendem Grün“ beim Steinsee und Regenwasserkanal
Wiens oberster Beamter bei Expert*innen-Runde von Transparency International zum Informationsfreiheitsgesetz - Wien veröffentlichte Berichte und Anfragen schon vor Inkrafttreten
Internationale Spiele im Handball und Basketball – Hudson: „Sporthalle lässt keine Wünsche offen“ – Sportfest am Samstag
Wien (OTS) - Am 6. September präsentieren zahlreiche Vereine und Organisationen aus dem 14. und 16. Bezirk ihre Aktivitäten am Vorplatz der U3- Station Ottakring. Ob Modeaufführungen, musikalische Darbietungen oder...