Die Rathauskorrespondenz (RK) ist die kommunale Nachrichtenagentur der Stadt Wien, und nach der APA die zweitälteste Nachrichtenagentur Österreichs.
Inhalt der RK sind Nachrichten aus der Wiener Stadtverwaltung und Stadtpolitik. Das beinhaltet unter anderem: Berichterstattung über den Bürgermeister und die Stadträtinnen und Stadträte, deren Ressorts und die Fachabteilungen (Magistratsabteilungen) der Stadt Wien; Berichterstattung von Medienterminen der im Wiener Stadtparlament (Gemeinderat und Landtag) vertretenen Fraktionen; ausführliche Berichterstattung von Sitzungen des Gemeinderats und Landtags; tägliche Terminvorschauen (Termin-Aviso); Ankündigung von Kulturereignissen in den 23 Wiener Gemeindebezirken ("Bezirkskultur").
Die Rathauskorrespondenz berichtet täglich und ist über ihren Journaldienst ("Diensthabende*r Redakteur*in") erreichbar.
Ludwig: Ergebnis ist „freundliche Einigung“ für Städte und Gemeinden; weitere Gespräche zur Gemeindefinanzierung auf höchster Regierungsebene
Wien (OTS) - Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig und Wiens Finanzstadträtin Barbara Novak begrüßten die am Freitag erzielte Einigung zum Stabilitätspakt zwischen Ländern und Bund.
Bürgermeister Michael Ludwig empfing Fra' John Dunlap im Wiener Rathaus
35 neue Bäume und 2.000 qm neue Grünflächen vom Platz der Kulturen bis Landgutgasse - 2. Teil bringt 60 weitere Bäume und Kletterwand
Wien (OTS) - Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Donaustadt findet am Mittwoch, 3. Dezember 2025, um 16.00 Uhr in der Bezirksvorstehung Donaustadt (22., Dr. Adolf-Schärf-Platz 8, 1. Stock) statt.