JUGENDVERTRETUNG: Jugendschutz - Die Zeit ist reif!
Nach der Jugendschutz-Enquete fordert die BJV konkrete Schritte für ein einheitliches Gesetz! Jugendliche zeigten in einer Medienaktion Unverständnis über aktuelle Situation.
Wien (OTS) - Die Bundesjugendvertretung (BJV) ruft Minister Mitterlehner auf, nach der heutigen Jugendschutz-Enquete einen Plan für das weitere Vorgehen vorzulegen und im Interesse der Jugendlichen zu Handeln.
"Der Föderalismus darf sich nicht zulasten der jungen Menschen auswirken. Minister Mitterlehner muss jetzt zeigen, dass es ihm mit der Vereinheitlichung des Jugendschutzes tatsächlich ernst ist. Für langwierige Kompetenzstreitigkeiten haben die jungen Menschen sicher kein Verständnis", so BJV-Vorsitzender Wolfgang Moitzi.
Dass über die Sinnhaftigkeit eines einheitlichen Gesetzes nicht mehr groß diskutiert werden müsse, hat sich auch in der heutigen Podiumsdiskussion gezeigt: Sämtliche ExpertInnen stimmten darin überein, dass es einheitliche und für Jugendliche verständliche Regelungen brauche. Die BJV betont, dass eine Umsetzung nur unter der Beteiligung von jungen Menschen erfolgen dürfe.
In einer Medienaktion machte die BJV heute erneut auf die aktuelle Situation beim Jugendschutz aufmerksam.
Mit T-Shirts und einem Transparent wurden die unterschiedlichen "Zeitzonen" in Österreichs Bundesländern anhand der Ausgehzeiten für 15-jährige dargestellt.
"Nicht nur in New York, London und Paris gibt es verschiedene Zeitzonen, auch innerhalb Österreichs ticken die Uhren für junge Menschen unterschiedlich. Diese Situation ist einfach nicht nachvollziehbar", erklärt BJV-Vorsitzender Moitzi. Die Jugendlichen demonstrierten mit zahlreichen läutenden Weckern, dass es höchste Zeit ist für die Umsetzung eines einheitlichen Jugendschutzgesetzes, damit österreichweit endlich die gleichen Rechte gelten!
"Den Worten müssen nun endlich Taten folgen. Wir erwarten uns, dass die Umsetzung eines einheitlichen Gesetzes jetzt wirklich voran geht. Die Zeit ist mehr als reif dafür", so Moitzi abschließend.
Fotos von der Aktion sind auf der BJV-Website www.jugendvertretung.at im Pressebereich zum Download verfügbar.
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1051
Rückfragen & Kontakt:
Bundesjugendvertretung
Mag.a Nicole Pesendorfer
Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 01-214 44 99-15
Mobil 0676/ 880 111 048
nicole.pesendorfer@jugendvertretung.at