Neue Wissenschaftsministerin - Kuntzl: "Freue mich auf konstruktive Zusammenarbeit"
Chancen statt Hürden - Unis brauchen mehr Geld - Europäische Lösung
Wien (OTS/SK) - "Ich gratuliere Beatrix Karl zur neuen Aufgabe und freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit", so SPÖ-Wissenschaftssprecherin Andrea Kuntzl heute, Montag, anlässlich der Bestellung von Beatrix Karl zur neuen Wissenschaftsministerin. Auf die neue Wissenschaftsministerin warten nun große Herausforderungen: "Ich hoffe sehr, dass die neue Wissenschaftsministerin in ihrer Politik vom Grundsatz ausgehen wird, dass Österreich mehr gut ausgebildete junge Menschen braucht. Junge Menschen brauchen mehr Chancen und nicht mehr Hürden. Bezüglich des Hochschulzugangs muss die neue Ministerin umgehend aktiv Verhandlungen mit der EU aufnehmen, um zu einer Regelung auf europäischer Ebene zu kommen, die eine für Österreich tragbare Lösung im Umgang mit deutschen Numerus-Clausus-Flüchtlingen ermöglicht", so Kuntzl. "Am besten wäre hier eine primärrechtliche Regelung, die das Herkunftslandprinzip ermöglicht". ****
"Wir haben fast drei Monate auf die Bestellung einer neuen Wissenschaftsministerin gewartet. Beatrix Karl übernimmt nun eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe und es warten einige große Baustellen. Wir werden die Ministerin gerne dabei unterstützen, endlich die dringend notwendigen Ressourcen für die Universitäten und Fachhochschulen durchzusetzen", so Kuntzl. Die SPÖ-Wissenschaftssprecherin begrüßt es abschließend, dass die Regierung mit Beatrix Karl nun über ein weiteres weibliches Mitglied verfügt. (Schluss) mb
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/199
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493