• 16.01.2010, 17:38:37
  • /
  • OTS0048 OTW0048

FPÖ-Unterreiner: Offener Brief an Alfons Haider

Wien (OTS) -

Sehr geehrter Herr Alfons Haider!

Das eigene Land zu beschimpfen ist immer falsch. Mag sein, dass Sie
sich, wie Sie es im Nachhinein beteuert haben, dazu haben verleiten
lassen. Das ist aber eher unglaubwürdig. Denn in eine Sendung mit
Stermann und Grissemann plaudern zu gehen, deren Programmlinie es ja
geradezu ist sich in diesen Attitüden zu gefallen, da haben ja Ihre
Worte perfekt gepasst.

Kritik? Nur zu. In jedem Land gibt es genug "Verlogenes und
Verschissenes" (oder war es genug "Versifftes und Verkifftes"), wie
Sie es nennen? Sie sind in den letzten Jahren aber nicht so sehr als
systemkritischer, von der Obrigkeit verfolgter und geknebelter
Künstler aufgefallen, sondern eher als einer, der es sich eh zu Hause
ganz gut eingerichtet hatte. Niemand in Österreich hätte den Eindruck
gewinnen können, dass Sie wegen Ihrer politischen Unbequemlichkeit
mit Vernachlässigung und Lieblosigkeit bestraft worden wären. Ganz im
Gegenteil, Sie waren in aller Munde, auf allen Bühnen des Landes und
beim Staatsfunk zu Hause. Gefördert, belohnt und weitergereicht.

Warum also diese Unflätigkeiten? Weil es chic ist? Weil es ohnehin
wurscht ist? Weil man glaubt, dass man sich alles erlauben kann? Weil
einem seine Heimat nichts wert ist? Die ersten drei Gründe sind
Irrtümer, die man korrigieren kann. Beim letzten Grund sollte man
beginnen nachzudenken.

Mit freundlichen Grüßen
NAbg. Mag. Heidemarie Unterreiner
FPÖ-Kultursprecherin

Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Parlamentsklub

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4468

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel