Strategische Allianz zwischen GSK und Intercell für nadelfreie Impfungen mit Pflaster
Kapitalinvestition von bis zu Euro 84 Mio. an Wiener Biotechfirma; Impfpflaster gegen Reisedurchfall und pandemische Grippe
Wien (OTS) - GlaxoSmithKline Biologicals SA und Intercell haben am 11. Dezember die Gründung einer strategischen Allianz zur Erforschung und zum Vertrieb von nadelfreien, auf Pflastern basierenden Impfstoffen bekanntgegeben.
Die Kooperation betrifft in Entwicklung befindliche Impfstoffkandidaten von Intercell gegen Reisedurchfall (Phase III) sowie zur einmaligen Verabreichung gegen pandemische Grippe (Phase II). Der Einsatz der Pflastertechnik für andere Impfstoffe im Portfolio von GSK sowie die Entwicklung von weiteren potenziellen Pflasterimpfstoffen sind ebenfalls Teil des Abkommens. Vereinbart wurden eine Vorauszahlung von Euro 33,6 Mio. sowie eine Kapitalinvestition von bis zu Euro 84 Mio. durch eine abgestufte Beteiligungsoption von maximal 5 % an Intercell.
"Die neue Technologie hat eindeutig das Potenzial, die Verabreichung von Impfstoffen in der Zukunft grundlegend zu ändern. GSK hat ein umfangreiches Impfstoff-Programm und wir glauben, dass eine nadelfreie Impfung Vorteile wie einfachere Verabreichung und höhere Compliance bieten könnte", sagt Jean Stéphenne, Präsident von GSK Biologicals. "Diese Vereinbarung zeigt, dass wir - als wesentlichen Teil unseres Forschungsprogramms - nicht nur nach neuen Impfstoffen Ausschau halten, sondern auch nach alternativen Ansätzen zu oraler oder intramuskulärer Verabreichung."
"Diese neue Partnerschaft verbindet die Innovationskraft von Intercell bei nadelfreien Impfprogrammen und -technologien mit den Stärken eines Weltmarktführers in Bezug auf Entwicklung und Vermarktung von Impfstoffen. Sie erlaubt uns darüber hinaus, unsere Firmenstrategie konsequent weiter zu verfolgen und als unabhängiges Unternehmen bedeutenden Wert für unsere Anleger zu schaffen. Gleichzeitig ist es unser oberstes Ziel, weiterhin eine der innovativsten Produktpipelines der Branche voranzutreiben", sagt Gerd Zettlmeissl, CEO von Intercell.
Die Intercell AG ist ein innovatives Biotech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von modernen prophylaktischen und therapeutischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten spezialisiert hat, an denen hoher medizinischer Bedarf besteht. Der Impfstoff zur Vorbeugung von Japanischer Enzephalitits ist das erste Produkt des Unternehmens am Markt.
GlaxoSmithKline - eines der weltweit führenden forschenden Arzneimittel- und Healthcare-Unternehmen - engagiert sich für die Verbesserung der Lebensqualität, um Menschen ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben zu ermöglichen.
Details zur Impfpflaster-Technologie und den oben erwähnten Intercell Produkten unter
http://www.ots.at/redirect/Intercell-Impfpflaster
Rückfragen & Kontakt:
Dipl.-Kffr. Martha Bousek
GlaxoSmithKline Pharma GmbH
Tel. 01/970 75/0
martha.bousek@gsk.com
www.glaxosmithkline.at