Zum Inhalt springen

Open-Air-Konzert mit "rebel woman" Chiwoniso Maraire und Band aus Zimbabwe am 17. Juli um 19 Uhr im Linzer Jägermayrhof

Linz (OTS) - Ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswertes Open-Air-Konzert gibt es am Freitag, dem 17.Juli, um 19 Uhr vor dem Linzer AK-Bildungshaus Jägermayrhof. Chiwoniso Maraire, eine in den USA und Zimbabwe aufgewachsene und in ganz Afrika gefeierte Musikerin präsentiert mit ihrer Band ihr international gefeiertes Album "rebel woman". Bereits 1999 war Chiwoniso Maraire bei den KORA-Awards (dem afrikanischen Grammy) für die Sektion Best Female Vocal of Africa" nominiert und gewann den Unesco Price for Arts.

Obwohl Chiwoniso Maraire in den USA geboren ist und auch mit Musikern wie Kris Kristofferson und Sinéad O´Connor gespielt hat, ist ihre Musik von zimbabweschem Flair geprägt. Wie kaum eine andere beherrscht sie die "Mbira", ein "Daumenklavier" aus dem südlichen Afrika. Die Musik ist voller Lebensfreude und Energie, die Texte enthalten aber auch nachdenkliche Momente. Der Titel ihres aktuelles Albums "rebel woman" spielt auf mehrere Ebenen an. Er spiegelt die große Tradition der Auflehnung in ihrem Land wider und kommt zu einer Zeit, in der sich entscheidet, ob Zimbabwe aus dem Teufelskreis von Armut und Diktatur endlich herausfinden kann. Die Frau mit Löwenherz trägt textlich unerschrocken und klanglich erfindungsreich zu einer besseren Zukunft ihres Landes bei.

Chiwoniso Maraire ist eine der erstaunlichsten Künstlerpersönlichkeiten des südlichen Afrika. Die 1976 in den USA geborene Künstlerin (die Eltern hielten sich zu der Zeit in Washington auf) verbrachte ihre Jugend ab 1990 in Harare. Dort begann sie, ermutigt durch ihren Vater, Musik zu machen. Ihr musikalisches Erbe bezieht sie aus der uralten Tradition der Shona mit den Rhythmen der "Mbira", zugleich schöpft sie Inspiration aus der urbanen Musikkultur der USA von Soul bis HipHop.

Unermüdlich engagiert sich Chiwoniso auch politisch für Afrika, Sie erhebt ihre Stimme für "Woman CARE", einen Zusammenschluss von Künstlern, die sich für Frauen und Kinderrechte einsetzen, und für "MUSCLE Afrika", eine Organisation, die den Analphabetismus unter Straßenkindern und Waisen bekämpft. Ihr wichtigster Einsatz auf globaler Ebene ist jedoch der für das United Nations Development Programme (www.undp.org), für das sie gemeinsam mit einer Gruppe afrikanischer Stars als jüngstes Mitglied wirkt und für deren Album Les Tams-Tams de l’Afrique sie den Song "Girlchild" eingespielt hat. Mutig bezieht sie auch Stellung, wenn es darum geht, sich gegen die Politik in Zimbabwe zu äußern. Aus künstlerischen Gründen, jedoch schweren Herzens, hat sie 2007 Zimbabwe verlassen und lebt zur Zeit in Kalifornien.

Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Halle des Jägermayrhofes statt. Kartenvorbestellungen bei Petra Schmitzberger, Tel.: 770363-5472, E-Mail: schmitzberger.p@akoe.at.

Ab Dienstag, 14.Juli steht Chiwoniso Maraire nach Terminvereinbarung auch für Journalisteninterviews zu ihrer Musik bzw. zur Lage in ihrem Heimatland Zimbawbe zur Verfügung.

Kontakt: Dr. Walter Sturm, Tel. 050/6906-2192
E-Mail: walter.sturm@akooe.at

Rückfragen & Kontakt:

Arbeiterkammer Oberösterreich
Kommunikation
Tel.: (0732) 6906-2182
presse@akooe.at
http://www.arbeiterkammer.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKO0002