aws: Markt- und Technologiewissen steigert Innovationserfolg
Förderbank mit neuem Angebot für Markt- und Technologierecherchen
Wien (OTS) - Durch die gestern vorgestellte Untersuchung des WIFO
zu Strategien zur Steigerung des Innovationserfolges sieht sich die aws in ihrer Einschätzung der zunehmenden Bedeutung von Wissenskapital und Innovationsumsetzung bestätigt. Gerald Ruppert, zuständiger Abteilungsleiter in der aws, zum Thema Wissen als Erfolgsfaktor: "Innovationen entstehen durch innovative Ideen. Entscheidend für den erfolgreichen Innovationsprozess ist aber auch die Umsetzung von Innovationen in marktfähige Produkte."
Daher sei Wissen über Märkte, Kunden, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Technologietrends eben ein Schlüsselfaktor. "Es reicht nicht aus, dass ein Produkt neu und technisch überlegen ist -ohne Markt wird der wirtschaftliche Erfolg ausbleiben", beschreibt Ruppert seine Erfahrungen.
Damit der Erfolg eine gesunde Basis hat, bietet die aws im Rahmen ihrer Serviceleistungen Recherchen für Markt- und Technologiedaten an. Um vor allem junge technologieorientierte Unternehmen mit hochwertigen Informationen noch besser unterstützen zu können, hat die Förderbank zu Beginn des Jahres ein neues Tarifmodell für diese Zielgruppe mit besonders günstigen Konditionen entwickelt. Dadurch wird es auch bei geringeren finanziellen Spielräumen möglich, Zugang zu notwendigen Daten zu erhalten. Weiters bietet die aws ab dem heurigen Jahr auch Updates zu bereits erstellten Recherchen an.
"Durch maßgeschneiderte Angebote für junge oder in Gründung befindliche Technologieunternehmen stellen wir sicher, dass die Schlüsselfaktoren Markt- und Technologiewissen für den Innovationserfolg zugänglich werden", so Ruppert.
Die aws wickelt das Programm zur Markt- und Technologierecherche im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit ab. Nähere Informationen unter www.awsg.at/recherche
Rückfragen & Kontakt:
Austria Wirtschaftsservice
DI Dr. Mathias Drexler
Tel.: (01) 501 75/566
m.drexler@awsg.at