Seedfinancing und Innovationsschutz: aws Programme mit neuem Klimaschutz-Schwerpunkt können ab sofort beantragt werden
Im Auftrag des Klimaschutzministeriums startet die aws neue Schwerpunkte zur Umsetzung des EU-Green Deals für Start-ups und KMU. Dafür stehen EUR 7 Mio. zur Verfügung.
Jugend Innovativ: 333 innovative Ideen gehen bei Österreichs smartestem Schulwettbewerb ins Rennen
Anmeldephase für die 34. Wettbewerbsrunde wurde abgeschlossen. Bundesministerin Schramböck und Bundesminister Faßmann zeigen sich vom Engagement der TeilnehmerInnen beeindruckt.
Die aws lädt KMU aus dem Tourismus im Rahmen eines EU-Projekts zum digithON
Um KMU bei der Digitalisierung zu unterstützen, veranstaltet das EU-Projekt „Be-Readi Alps“ Workshops mit Tipps und Tricks. Die aws ist Projektpartner und lädt zum Event am 24.2.2021.
Angel Investing Report 2020: Business Angels sind zur Teilnahme eingeladen
2020 und die österreichische Business Angel Szene: Erfolgreiche Investments oder Rettung des Portfolios?
aws Gründung im ländlichen Bereich: Sechste Runde des Förderungsprogramms erfolgreich abgeschlossen
21 Unternehmen aus dem ländlichen Raum erhalten eine Investitionsförderung von bis zu 50.000 Euro für ihre innovativen Projekte.
Jugend Innovativ: Der Countdown läuft!
Noch bis zum 12. Jänner 2021 können Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge ihre Projekte bei Österreichs smartesten Schulwettbewerb für innovative Ideen einreichen.
aws First Pitch Night 2020: Österreichs GründerInnen-Nachwuchs im TV
Fünf Teams des aws First Start-up Lab 2020 pitchen um einen Gründungszuschuss von EUR 5.000. Gewonnen hat TRAILAX.
Studie: AplusB-Zentren leisten wichtigen Beitrag zur Stärkung forschungsorientierter Start-ups
Nachhaltige Start-ups schaffen hochwertige Jobs und bringen zusätzliche Wertschöpfung für den Standort. Das zeigt eine aktuelle Wirkungsstudie der AplusB-Inkubationszentren.
Carina Margreiter übernimmt das Programm-Management bei aws i2 Business Angels
Das größte österreichische InvestorInnen-Netzwerk bekommt eine neue Leitung: Margreiter bringt dabei ihre Erfahrung aus der Vernetzung von Start-ups mit internationalen Partnern ein.
COVID-Paket für Start-ups: Ausschreibung für Venture Capital Fonds startet
Um Start-ups in der Krise zu unterstützen, schreibt die aws die „Kapitalgarantie Covid 19“ aus. Venture Capital Fonds stellen Investitionen in Start-ups sicher.
Jugend Innovativ startet mit vielen Neuerungen in die 34. Wettbewerbsrunde
Österreichs smartester Schulwettbewerb sucht nach den innovativsten Projekten des Landes. Anmeldungen sind bis 12. Jänner 2021 möglich.
Nikolaus Futter ist Business Angel of the Year 2020
Mit Nikolaus Futter wurde einer der österreichischen Digital- und Internetpioniere von der aws und den AplusB Gründerzentren zum „Business Angel of the Year“ gekürt.
Neuer aws Call unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung vertrauenswürdiger KI
Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet neue Wege, um die Herausforderungen der Gesellschaft zu bewältigen. Die aws unterstützt bei Entwicklung von vertrauenswürdigen KI Lösungen.
Neue aws-Förderung unterstützt bei der Technologie-Internationalisierung
Österreichische Technologie-Unternehmen werden am Weg auf den europäischen und globalen Markt unterstützt. 5 Mio. Euro stehen zur Verfügung, die Einreichung ist ab sofort möglich.
Anmeldefrist für Österreichischen Gründerpreis Phönix 2020 läuft bis 1. Oktober
Start-ups, Spin-offs und Forschungsgruppen sind eingeladen, ihre umgesetzten Gründungsideen sowie Prototypenprojekte für den Phönix 2020 einzureichen