Zum Inhalt springen

Grünewald: Aufwertung des Doktoratsstudiums begrüßenswert

Bessere finanzielle Ausstattung aber auch für Masterstudien gefordert

Wien (OTS) - "Österreich braucht mehr Studierende, nicht weniger. Es ist wichtig, einer breiteren Bevölkerungsschicht - insbesondere bildungsferneren und einkommensschwächeren Schichten - eine akademische Ausbildung zugänglich zu machen", so der Wissenschaftssprecher der Grünen, Kurt Grünewald. Die Forderungen, dass Bachelorstudien zum Regelstudium der Universitäten werden sollen, sieht er kritisch, "weil dies die Grenzen zu den Fachhochschulen verschwimmen lässt". Eine Verlängerung des Bachelorstudiums auf acht Semester und eine Verkürzung des Masterstudiums auf zwei Semester bedeute einen massiven Qualitätsverlust bei den Masterstudien.

Durchaus vorstellbar - und in vielen Details sogar begrüßenswert -findet Grünewald die Aufwertung des Doktoratsstudiums mit einem starken qualitätsbezogenen Forschungsschwerpunkt. Grundvoraussetzung ist für ihn allerdings, dass der Zugang zu Masterstudien nicht weiter beschnitten wird. "Ich stimme mit den Wünschen der Rektorenkonferenz nach einer besseren finanziellen Ausstattung der Universitäten überein. Dies sollte allerdings nicht allein für Doktoratsstudien sondern auch für einen breiteren Zugang, insbesondere auch für die Masterstudien, gefordert werden", schließt Grünewald.

Rückfragen & Kontakt:

Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB0001