Zum Inhalt springen

NÖ Hilfswerk: Ausbau der Hauskrankenpflege für 2008 gesichert

Präsident Strasser: "Mobile Dienste sind unverzichtbarer Teil der Pflege- und Betreuungslandschaft"

St. Pölten (OTS) - Das Budget für die mobilen Sozialdienste, wie auch das NÖ Hilfswerk, wird im kommenden Jahr auf Vorschlag von Soziallandesrätin Dr. Petra Bohuslav um 4,4 Millionen Euro gesteigert. "Dadurch ist der weitere Ausbau der Hauskrankenpflege in Niederösterreich für 2008 gesichert. Und damit hat das Land Niederösterreich, nach dem Pflegepaket von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, die soziale Absicherung für ältere Mitbürger und ihre Familien komplettiert", begrüßt NÖ Hilfswerk-Präsident Dr. Ernst Strasser die Entscheidung von LR Bohuslav.

Als größter mobiler Anbieter Niederösterreichs betreut das NÖ Hilfswerk monatlich 7.500 Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. "Mobile Dienste sind ein unverzichtbarer Teil der Pflege- und Betreuungslandschaft. Unsere diplomierten Pflegekräfte, Alten- und Heimhelferinnen sorgen dafür, dass alte Menschen so lange wie möglich zuhause, im Kreise ihrer Familie, leben können. Die hohe, flächendeckende Qualität der Betreuung können wir nur aufrechterhalten, wenn die finanzielle Unterstützung mit der ständig steigenden Nachfrage mitwächst. Mit den zusätzlichen Fördermitteln kann der dringend notwendige Ausbau der Hauskrankenpflege weiter voranschreiten", so Strasser.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Petra Satzinger
NÖ Hilfswerk
Tel. 02742/249-1121
Mobil 0676/8787 70710
petra.satzinger@noe.hilfswerk.at
www.hilfswerk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HLW0001