Zum Inhalt springen

Steier: Kennzeichnung des Stromverbrauch im Standby für alle Elektrogeräte

Wien (SK) - "Heimlichen Stromfresser soll es an den Kragen gehen.
Es sollen daher in Zukunft alle Elektrogeräte, also auch Unterhaltungselektronik, auf freiwilliger Basis eine Kennzeichnung des Stromverbrauchs im Standby-Modus erhalten. Damit wird ein wichtiger Schritt zur Bewusstseinsbildung gesetzt und den Konsumenten eine Hilfe zur Orientierung gegeben, um ihren 'unnötigen Stromverbrauch zu verringern", sagte SPÖ-Abgeordneter Gerhard Steier am Freitag, nachdem ein diesbezüglicher gemeinsamer Antrag mit der ÖVP im Konsumentenschutzausschuss beschlossen wurde. ****

"Es entstehen auch unnötige Kosten durch Elektrogeräte, die im Standby Energie verbrauchen. Dadurch erhöht sich die Stromrechnung bis zu 150 Euro pro Jahr", wies Steier hin. Bei großen Haushaltsgeräten wie Kühlgeräten oder Waschmaschinen gebe es für den Stromverbrauch das EU-einheitliche Energie-Etikett. "Ab 2008 soll es nun für alle Elektrogeräte auf freiwilliger Basis eine Kennzeichnung des Stromverbrauchs auf den Preisschildern geben, die sowohl den Stromverbrauch im Betrieb als auch im Standby beinhaltet. Die verpflichtende Kennzeichnung wird demnächst kommen, nachdem eine EU-Richtlinie in Ausarbeitung ist, die genau diese Pflicht von den Produzenten einfordern wird", unterstrich abschließend Steier. (Schluss) gd/mp

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK0004