Zum Inhalt springen

Israelitische Kultusgemeinde zum plötzlichen Ableben von Bundesministerin Liese Prokop

Wien (OTS) - Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom plötzlichen und unerwarteten Tod von Innenministerin Liese Prokop erfahren.
Ministerin Prokop führte ihr Amt nicht nur unter strikter Beachtung der Gesetze, sondern nützte bestmöglich den ihr vorbehaltenen Spielraum aus ihrer humanistischen Gesinnung heraus im Sinne der Betroffenen. Die Israelitische Kultusgemeinde fand bei ihr in vielfachen Anliegen, sei es bei der Bekämpfung antisemitischer Umtriebe oder dem Schutz besonders gefährdeter jüdischer Objekte, stets ein offenes Ohr. Frau Bundesministerin Prokop nahm erst vor wenigen Wochen als Vertreterin der österreichischen Bundesregierung an der Eröffnung des neuen Schulcampus und der Hakoah-Sportanlage teil.
In den Begegnungen mit Ministerin Prokop haben wir eine Persönlichkeit kennen gelernt, die stets mit Energie und Engagement für Österreich tätig war und durch ihren frühen tragischen Tod eine schmerzhafte Lücke in unserer Gesellschaft hinterlässt. Wir werden Frau Ministerin Liese Prokop stets in ehrenvoller Erinnerung behalten. Namens des Bundesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden Österreichs sowie im eigenen Namen dürfen wir die Familie von Frau Prokop unseres aufrichtigen Mitgefühls ob des schweren Verlusts versichern.

Bundesverband der Israelitischen Kultusgemeinden Österreichs

Dr. Ariel Muzicant
Präsident

Mag. Raimund Fastenbauer
Generalsekretär

Paul Ch. Eisenberg
Oberrabbiner

Rückfragen & Kontakt:

Israelitische Kultusgemeinde
Tel.: (01) 53 104-105

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | IKG0001