Zum Inhalt springen

Pensionen: Grundlegende Reform oder Anpassungen im System?

Abgeordnete diskutieren in Politik am Ring über das Pensionssystem

Politik am Ring: Lehrkraft - Traumjob oder Albtraum?

Parlamentsfraktionen diskutierten Strategien zur Beseitigung des Lehrkräftemangels

Politik am Ring: Kampf gegen Kindesmissbrauch umfassender angehen

Parlamentsfraktionen diskutierten Präventionsmaßnahmen und Kinderschutzkonzepte im Kampf gegen Kindesmissbrauch

Fukushima vor der Haustür: AKW Mochovce-Inbetriebnahme riskant und unzuverlässig

GLOBAL 2000-Beamer auf AKW-Kühlturm fordert lückenlose Kontrolle der kriminellen Machenschaften und Reform der Atomaufsicht

OTS0005
09.03.2023 06:00
 

Politik am Ring: Ganzheitliche Korruptionsbekämpfung über Gesetzesverschärfungen hinaus gefordert

Parlamentsfraktionen diskutierten notwendige Maßnahmen, um Korruption nachhaltig zu bekämpfen

Welttag der Kranken 2023: Seelsorgerinnen und Seelsorger im Einsatz für Kranke und Pflegebedürftige

In Krankenhäusern und Pflegeheimen kümmern sich über 200 Seelsorgerinnen und Seelsorger um das Wohl von Patientinnen und Patienten

Politik am Ring: Abschieben oder aufnehmen? Österreich zwischen Asyl und Zuwanderung

Parlamentsfraktionen diskutierten über die Asylpolitik der EU und die Frage, ob Österreich ein Einwanderungsland ist

Barcelona zur ersten Europäischen Demokratie-Hauptstadt gekürt

Im Rahmen einer Abstimmung von mehreren tausend Mitgliedern einer europaweiten Jury aus Bürger:innen ist die Wahl auf Barcelona als Austragungsort verschiedener Veranstaltungen zur Stärkung der …

OTS0162
18.01.2023 16:13
 

Politik am Ring: Reporter mit Grenzen. Wie wird Österreichs Journalismus unabhängig von politischen Einflüssen?

Parlamentsfraktionen diskutierten über das schwierige Verhältnis von Journalismus und Politik