
Weltkrebstag
Am 4. Februar ist Weltkrebstag: Eine der häufigsten Todesursachen soll an diesem Tag in das Bewusstsein der Bevölkerung rücken. Die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen stehen dabei im Mittelpunkt.
- Galerie
- Listenansicht
Lungenkrebs-Screening: Statement der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie und der Österreichischen Röntgengesellschaft
Lungenfachärzte und Röntgenologen begrüßen Initiative von Bundesminister Anschober zur Krebsbekämpfung und weisen auf Wichtigkeit eines Lungenkrebs-Screenings zur Früherkennung hin
Weltkrebstag 2020: "Reden wir über Brustkrebs"
Das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach hat an den Veranstaltungserfolg des Vorjahres angeknüpft und zum 2. LEBENS.MED_Weltkrebstag_TALK geladen.
Gemeinsam stark gegen Krebs
Novartis unterstütze am Weltkrebstag die MINI MED Initiative zum Thema Bluterkrankungen, um Betroffenen und Angehörigen das Thema Blutkrebs näher zu bringen.
Schwarz zum Weltkrebstag: Braucht Prävention und effektive Behandlung
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung ist Gebot der Stunde
Weltkrebstag – Silvan: Leistbare Gesundheitsvorsorge nur durch öffentliche Hand garantiert
AUVA stärken – wichtige Rolle bei Prävention und Rehabilitation
Krebshilfe-Präsident präsentiert 5-Punkte-Programm für ein "Gesünderes Österreich"
Zum Weltkrebstag 2020 präsentiert Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda ein 5-Punkte-Programm für ein "Gesünderes Österreich"
Weltkrebstag – Rendi-Wagner fordert erstklassige medizinische Versorgung unabhängig von Wohnort und Geldbörse
SPÖ-Chefin: „Alle haben den Anspruch auf modernste Therapie“ – Früherkennungsprogramme und Präventionsoffensiven gefordert
Weltkrebstag am 04. Februar 2020: Mehr Bewusstsein für Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Krebserkrankungen
Noch immer verursacht die Diagnose Krebs bei Betroffenen einen Schock, auch wenn Forschungsergebnisse der letzten Jahre dazu geführt haben, dass Ärzten heute eine Reihe neuer Behandlungsoptionen zur …
NEOS zu Weltkrebstag: Nur ein bundesweites Krebsregister ermöglicht medizinischen Fortschritt
Gerald Loacker: „Zudem müssen die Spitalsträger den Versicherten die modernen Therapien auch zur Verfügung stellen.“
Impfbewusstsein mit Kampagne „Darum Impfen“ stärken
LR Königsberger-Ludwig präsentierte Folder für Altersgruppe Jugendliche und Erwachsene bis zum 50. Lebensjahr
GSK Onkologie – gebündelte Forschungskraft für Menschen mit Krebs
Am 4.2. ist Welt-Krebs-Tag 2020. GSK - Onkologische Forschung in 4 Bereichen für transformative Krebstherapien
Weltkrebstag 2020: Prof. Dr. Greil zieht positive Bilanz und gibt Hoffnung
Im Jahr 2050 soll in Österreich niemand mehr an Krebs sterben. So lautet die Vision die Initiative „Wir besiegen Krebs.at“ des Salzburg Cancer Research Institutes.
Vienna Cancer Centers zieht Bilanz: Erstmals Rückgang bei Krebs-Todesfällen
Zum Weltkrebstag am 4. Februar 2020 zieht das Vienna Cancer Center (VCC) als gemeinsame Einrichtung des Wiener Krankenanstaltenverbundes und der Medizinischen Universität Wien eine Bilanz seiner Tätigkeit …
Krebs in Österreich: Präzisionsmedizin verlängert Lebensdauer und erhöht die Lebensqualität
Weltkrebstag am 4.2.2020 – MedUni Wien/AKH Wien mit innovativen Forschungsprojekten
Morgen Pressekonferenz Anschober "Kampf dem Krebs, den betroffenen Menschen Mut machen" anl. Weltkrebstag am 4.Februar
Wir werden immer älter, die Zahl der an Krebs erkrankten Personen steigt.