• Top-Thema

Top-Thema: Steuerreform

Am Dienstag präsentierte die Bundesregierung die lang erwarteten Details zur Steuerreform. Neu ist unter anderem, dass nicht nur die Senkung der Gewinnsteuern für Unternehmen in zwei Etappen kommt, sondern auch die Lohnsteuersenkung gestaffelt wird. In einem ersten Schritt will die Regierung 2020 die Krankenversicherungsbeiträge für Geringverdiener reduzieren, ab 2021 werden auch die unteren drei Tarifstufen für die Lohn-und Einkommensteuer reduziert. Ebenfalls für das Wahljahr kündigt die Regierung die von der Wirtschaft geforderte Senkung der Körperschaftsteuer auf Unternehmensgewinne an. Inklusive des 2019 in Kraft getretenen Familienbonus betrage das Volumen 8,3 Mrd. Euro.

Top-Thema Titelbild
  • FPÖ Landesgruppe Oberösterreich
FPÖ-Haimbuchner zu Tax Freedom Day: "Bundesregierung muss Leistungsträger entlasten"

„Arbeit muss sich wieder lohnen“ – Bürger brauchen mehr Netto vom Brutto

  • 14.08.2025, 12:48:32
  • /
  • OTS0077
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
Totschnig zu EU-Klimaziel 2040: Grünes Wachstum ist Zukunftsrezept für heimischen Standort

Investitionen in Klimaschutz als Investition in wettbewerbsfähige Wirtschaft

  • 02.07.2025, 12:17:03
  • /
  • OTS0090
  • Fiskalrat Austria
Fiskalrat fordert sofortige Einleitung von Strukturreformen und zusätzliche Konsolidierungsschritte

Aktuelle Empfehlungen und Budgetprognose

  • 16.06.2025, 10:05:32
  • /
  • OTS0047
  • impulsQ GmbH
Diskussionen um höhere Wettsteuer in Österreich: Was sind die Folgen?

Wien (OTS) - Die Steuerreform hat ein neues Lieblingsfeindbild hervorgebracht, nämlich die Wettsteuer. Was bis vor kurzem noch mit einem Schulterzucken hingenommen wurde, sorgt nun für hitzige Diskussionen in...

  • 11.06.2025, 09:39:32
  • /
  • OTS0038
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
FPÖ vermisst Bereitschaft der Bundesregierung zum Sparen bei sich selbst

Dringliche FPÖ-Anfrage an Finanzminister Marterbauer im Bundesrat zeigt unterschiedliche Zugänge zur Budgetsanierung

  • 27.05.2025, 20:52:32
  • /
  • OTS0156
  • Aussender Logo
  • UNOS - Unternehmerisches Österreich
UNOS: Gutschrift für jene, die Arbeitsplätze schaffen

Olivia Ulbing-Sommeregger: „Wenn wir kleine Unternehmen entlasten, schaffen wir die Grundlagen für mehr Beschäftigung und Investition.“

  • 14.05.2025, 08:07:47
  • /
  • OTS0010
  • Aussender Logo
  • Österr. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund
ÖAAB: Nicht nur am 1. Mai für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer da – sondern 365 Tage im Jahr und das seit 80 Jahren

Seit 80 Jahren steht der ÖAAB verlässlich an der Seite der arbeitenden Menschen – nicht nur am 1. Mai, sondern 365 Tage im Jahr.

  • 30.04.2025, 14:52:17
  • /
  • OTS0155
  • Bundesministerium für Finanzen
Steuerbuch 2025 – hilfreiche Tipps rund um die Arbeitnehmerveranlagung 2024

Sichern Sie sich Ihr Exemplar – entweder als Download unter bmf.gv.at/steuerbuch oder als Print-Exemplar im Finanzamt Österreich

  • 13.04.2025, 09:05:06
  • /
  • OTS0009
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Gewessler zu Zehetner: "Evaluierung" lässt Ausreden für weitere standortfeindliche Kürzungen befürchten

Mehr Dreck in der Luft, weniger Geld im Börserl als Motto dieser Bundesregierung

  • 02.04.2025, 15:22:32
  • /
  • OTS0141
  • Aussender Logo
  • ÖVP Parlamentsklub
Ottenschläger: Österreich hat beim Klimaschutz viel erreicht

Österreich beim Ausbau des öffentlichen Verkehrs an EU-Spitze – Nicht nur Förderungen, auch Verfahrensbeschleunigungen, Entbürokratisierung und Infrastrukturausbau entscheidend

  • 26.03.2025, 10:28:17
  • /
  • OTS0071