• Top-Thema

Top-Thema: Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer

Andrea Mayer, ehemalige Leiterin der Kunst- und Kultursektion und aktuelle Kabinettsdirektorin von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, wird heute Vormittag der Öffentlichkeit als Nachfolgerin von Ulrike Lunacek als Kunst- und Kulturstaatssekretärin präsentiert.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • ORF
„Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche“ in Tirol am 2. März in ORF 2 und auf ORF ON

Die Erzählung um „Das Wachtkreuz“ steht diesmal auf dem Prüfstand

  • 25.02.2025, 11:16:32
  • /
  • OTS0056
  • Amt der Oö. Landesregierung
Fotos und PA: LH Mag. Stelzer verleiht Kulturauszeichnungen

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verleiht Kulturauszeichnungen

  • 08.10.2024, 14:53:41
  • /
  • OTM0036
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
BMKÖS: Staatssekretärin Andrea Mayer kehrt zurück in die Präsidentschaftskanzlei

Wien (OTS) - Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer wird nach der morgigen Enthebung der Bundesregierung wie schon lange vereinbart und auf eigenen Wunsch nicht als Staatssekretärin für die Zeit bis zur Bildung...

  • 01.10.2024, 10:02:17
  • /
  • OTS0053
  • Aussender Logo
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
 Jury, MAK Schindler Stipendien 2025/2026 (v. l. n. r.): Chris
Dercon (Generaldirektor, Fondation Cartier, Paris), Kristina
Schinegger (Architektin, soma architecture, Wien), Ann-Katrin Günzel
(Chefredakteurin, Kunstforum International, Köln), Lilli Hollein
(Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin, MAK,
Wien) und Anna Jermolaewa (Künstlerin, Wien) © MAK/Stella Riessland
MAK Schindler Stipendien 2025/2026 vergeben

Rekordzahl an Einreichungen – Jury lagen 332 Projekte aus Kunst und Architektur vor

  • 24.09.2024, 13:11:03
  • /
  • OTS0127
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
BMKÖS veröffentlicht Kunst- und Kulturbericht 2023

Gesamtausgaben von 569,9 Mio. Euro - Plus von 11,8 Prozent gegenüber 2022

  • 24.09.2024, 09:37:47
  • /
  • OTS0052
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
BMKÖS/Mayer: „Kunst ist Klasse!“ - Förderung von Kunst- und Kulturprojekten mit Schulen geht in die nächste Runde

Wien (OTS) - Aufgrund des großen Erfolges der ersten Ausschreibung im Frühjahr 2024 startet das Kulturministerium eine zweite Förderrunde des Programms „Kunst ist Klasse!“. Das Programm richtet sich an Kunst- und...

  • 23.09.2024, 11:43:47
  • /
  • OTS0091
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
BMKÖS veröffentlicht Sammelbände „Fokus Klima“ und „Fokus Künstliche Intelligenz“

Staatssekretärin Andrea Mayer: „Kulturministerium leistet Beitrag zu zentralen Debatten, die Kunst und Kultur bewegen“

  • 20.09.2024, 09:59:02
  • /
  • OTS0046
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Nationalrat beschließt Dienstrechts-Novelle 2024

Sammelgesetz bringt zahlreiche Neuerungen für den öffentlichen Dienst

  • 18.09.2024, 22:41:32
  • /
  • OTS0197
  • Aussender Logo
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
 https://www.apa-fotoservice.at/galerie/38111 Gestern Abend,
17.9.2024, stand das MAK ganz im Zeichen der Vitalität und des
Reichtums des österreichischen Produktdesigns. Kunst- und
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer eröffnete gemeinsam mit MAK
Generaldirektorin Lilli Hollein und dem Kurator*innenteam Georg
Schnitzer und Peter Umgeher (Vandasye), Sebastian Hackenschmidt
(Kustode MAK Sammlung Möbel und Holzarbeiten) und Marlies Wirth
(Kuratorin Digitale Kultur, Kustodin MAK Sammlung Design) die
Ausstellung "AUT NOW. 100 × Österreichisches Design für das 21.
Jahrhundert".
Große Eröffnung der Designausstellung "AUT NOW. 100 x Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert" gestern, 17.9., im MAK

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer unterstreicht die Innovationskraft von Design

  • 18.09.2024, 13:19:47
  • /
  • OTS0138
  • Aussender Logo
  • Die Grünen
GRÜNE - TERMINE

Von 16. bis 22. September 2024

  • 13.09.2024, 14:09:32
  • /
  • OTS0152