• Top-Thema

Top-Thema: Handwerkerbonus

Trotz des Starts mit technischen Problemen und Pannen hat es in den ersten 24 Stunden 7.006 Anträge für den Handwerksbonus gegeben. Die Gesamtsumme aller beantragten Förderungen beträgt laut Angaben aus dem Wirtschaftsministerium vom Dienstag für diese ersten Anträge rund 6,56 Mio. Euro. Daraus ergebe sich eine durchschnittliche Fördersumme von rund 936 Euro pro Antrag. Der Bonus kann laut Ökonom Friedrich Schneider das Schwarzarbeitsaufkommen drücken, sagte er dem Ö1-Radio.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Doppelbudget 2025/26: Nationalratsdebatte zu Wirtschaft, Energie, Tourismus

Budgetverhandlungen werden am Dienstag fortgesetzt, Schlussabstimmungen für Mittwochabend anberaumt

  • 17.06.2025, 04:11:32
  • /
  • OTS0005
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Parlament: TOP im Nationalrat am 16. Juni 2025

Erklärungen zum Amoklauf, Doppelbudget 2025/26, Budgetbegleitgesetze mit Korridorpension und Klimabonus, Bahnausbau, Universitäten

  • 13.06.2025, 14:01:33
  • /
  • OTS0110
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Wirtschaftsbudget geprägt vom Auslaufen des Unternehmens-Energiekostenzuschusses und der Investitionsprämie

Budgetausschuss behandelt Budgetvoranschlag 2025 und 2026 für Wirtschaft, Energie und Tourismus

  • 05.06.2025, 16:19:32
  • /
  • OTS0190
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Budgetausschuss schickt umfangreiches Budgetbegleitgesetz und weitere Regierungsvorhaben ins Plenum

Kasten- und Pritschenwägen werden wieder von der NoVA befreit, amtliches Kilometergeld für Motor- und Fahrräder wird halbiert

  • 03.06.2025, 22:09:02
  • /
  • OTS0167
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Kärnten
Mandl bleibt Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten

Mandl wurde erneut zum Präsidenten der Wirtschaftskammer Kärnten gewählt. Mit einem starken Team richtet er den Blick auf wirtschaftspolitische Herausforderungen und Lösungen.

  • 27.05.2025, 18:21:02
  • /
  • OTS0151
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Klarer Kurs in herausfordernden Zeiten: BMWET konsolidiert mit Verantwortung, Weitblick und Wirkung

Wien (OTS) - Hattmannsdorfer: „Budgetkonsolidierung heißt nicht Stillstand, sondern wirtschaftliche Vernunft mit Zukunftsblick, nämlich in unseren Kernbereichen: Leistung, Forschung und Internationalisierung“ –...

  • 16.05.2025, 15:14:18
  • /
  • OTS0117
  • Aussender Logo
  • Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Österreich
SWV Matznetter: „Das Budget geht in die richtige Richtung. Jetzt braucht es Verlässlichkeit und Tempo für unsere Betriebe“

Erleichterungen für EPU und KMU sind ein wichtiges Signal. Weitere Schritte beim Bürokratieabbau und der Digitalisierung notwendig

  • 14.05.2025, 12:44:48
  • /
  • OTS0111
  • Aussender Logo
  • Arbeiterkammer Oberösterreich
FinanzOnline ab Oktober nur noch mit 2-Faktor-Authentifizierung: ID Austria Registrierungscodes auch in der AK erhältlich

Linz (OTS) - FinanzOnline ist für Arbeitnehmer:innen ein wichtiges Instrument, insbesondere für das Erledigen der Arbeitnehmerveranlagung. Ab Oktober kommen aber nur mehr jene ins System, die eine 2-Faktor- Authentifizierung...

  • 24.04.2025, 09:01:18
  • /
  • OTS0030
  • Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs GmbH
Zukunftsforum SHL setzt klare Prioritäten für die neue Legislaturperiode und blickt auf erreichte Erfolge zurück

Wien (OTS) - Angesichts eines steigenden Haushaltsdefizits von 4,4 % warnt das Zukunftsforum SHL , die unabhängige Interessensvertretung für Heizungsmodernisierungen, eindringlich vor einem kurzsichtigen Förderstopp...

  • 15.04.2025, 07:00:18
  • /
  • OTS0001
  • Aussender Logo
  • Wirtschaftskammer Österreich
Gewerbe und Handwerk: Realer Umsatz ist seit 2019 um ein Fünftel geschrumpft

WKÖ-Scheichelbauer-Schuster sieht Substanz der Betriebe bedroht: „Jetzt ist Anpacken gefragt: Das Regierungsprogramm muss rasch umgesetzt werden.“

  • 10.04.2025, 11:03:48
  • /
  • OTS0082