• Top-Thema

Top-Thema: AKW Mochovce

Immer seien noch nicht alle Bauteile für den neuen Reaktor 3 des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce auf ihre Einsatzfähigkeit geprüft worden, kritisierte die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 am Montag. Außerdem habe die slowakische Kriminalpolizei im Vorjahr aufgedeckt, dass bereits verbaute Rohrleitungen teilweise von minderwertiger Qualität und ihre Zertifikate teils gefälscht und damit unzuverlässig waren. Die Grünen schlossen sich der Kritik an.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien
37 Jahre Tschernobyl – Stadt Wien fordert Sicherheitszone um ukrainische Reaktoren

Wien (OTS) - 37 Jahre nach der verheerenden Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ist aufgrund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine das Risiko einer weiteren nuklearen Katastrophe so hoch wie schon lange nicht...

  • 25.04.2023, 09:57:34
  • /
  • OTS0043
  • Aussender Logo
  • PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien
Ende der deutschen Atom-Ära – Wien sieht wichtigen Schritt in Richtung atomkraftfreies Europa

Wien (OTS) - Am 15.4.2023 werden die drei letzten Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland) planmäßig vom Netz genommen. Dieser Akt stellt somit den letzten Schritt im Atomausstieg Deutschlands...

  • 14.04.2023, 11:23:47
  • /
  • OTS0064
  • Aussender Logo
  • GLOBAL 2000
Anlässlich der unmittelbar bevorstehenden
Versuche, Reaktor 3 in Mochovce hochzufahren, macht die
Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 mit einer nächtlichen
Beamer-Aktion auf den riskanten Zustand des Reaktors aufmerksam: Am
Samstag jährt sich zum zwölften Mal die Fukushima-Katastrophe –
ausgelöst durch das Kontroll-Versagen der japanischen Atomaufsicht.
Fukushima vor der Haustür: AKW Mochovce-Inbetriebnahme riskant und unzuverlässig

GLOBAL 2000-Beamer auf AKW-Kühlturm fordert lückenlose Kontrolle der kriminellen Machenschaften und Reform der Atomaufsicht

  • 09.03.2023, 06:00:32
  • /
  • OTS0005
  • Grüner Klub im Parlament
Litschauer/Grüne: Aktivierung des Atomkraftwerk Mochovce bedeutet Gefährdung Europas

Sicherheitsbedenken dürfen nicht ignoriert werden – Grüne für Abschaltung

  • 01.02.2023, 12:37:10
  • /
  • OTS0131
  • Aussender Logo
  • GLOBAL 2000
GLOBAL 2000 zeigt slowakische Atomaufsicht wegen Kontrollversagen an

AKW Mochovce 3: Geleakte Fotos belegen Sabotage an Strom- / Steuerkabeln und schwere Rostschäden kurz vor geplanter Inbetriebnahme

  • 01.11.2022, 07:00:03
  • /
  • OTS0009
  • Grüner Klub im Parlament
Litschauer/Grüne: Die Beladung des Atomkraftwerks Mochovce mit Brennstäben erhöht das atomare Risiko in Europa

Sicherheitsbedenken dürfen nicht ignoriert werden

  • 09.09.2022, 12:37:57
  • /
  • OTS0104
  • Aussender Logo
  • GLOBAL 2000
AKW Mochovce geht in Probebetrieb: Versagen der nationalen Atomaufsichten

GLOBAL 2000 fordert Bundeskanzler Nehammer und Energieministerin Gewessler auf, sich für Reform der nationalstaatlichen Kontroll-Hoheit einzusetzen

  • 09.09.2022, 09:19:30
  • /
  • OTS0033
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Rauch: Grüne Umweltpolitik unterstützt Mochovce-Atomenergie – Regierung versagt erneut

Der umstrittene 3. Reaktor des grenznahen AKW Mochovce geht in Betrieb - FPÖ sieht Mitschuld von Umweltministerin

  • 26.08.2022, 15:55:15
  • /
  • OTS0105
  • Aussender Logo
  • SPÖ-Parlamentsklub
SPÖ-Herr: Regierung muss noch einmal alle Kräfte gegen das AKW Mochovce 3 einsetzen und gegen Atomwahnsinn vorgehen

Slowakische Atomaufsicht hat heute Betriebserlaubnis für Skandalreaktor bestätigt

  • 25.08.2022, 15:42:49
  • /
  • OTS0107
  • Aussender Logo
  • GLOBAL 2000
AKW Mochovce: Betriebserlaubnis trotz Pfusch am Bau auch bei schon laufenden slowakischen Atomreaktoren

GLOBAL 2000-Anfragebeantwortung: Minderwertige Schweißnähte auch im AKW Bohunice 60 km von Österreichs Grenze – Reaktoren laufen trotzdem weiter

  • 25.08.2022, 10:09:22
  • /
  • OTS0049