Presseaussendungen zu "Influenza"
1.153 AussendungenÖVIH erneuert Forderung nach verbessertem Impfkonzept
Besonders dringend gebraucht wird eine Strategie zum lebenslangen Impfen
Diamond Green Diesel (DGD) genehmigt ein Projekt für nachhaltiges Kerosin in Port Arthur, Texas
[Darling Ingredients Inc.] (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3771083-1&h=3764351933&u=https%3 A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3771083-1%26h%3D …
Volksbegehren zur Abschaffung der COVID-19-Maßnahmen und Wiedergutmachung für Geschädigte im Nationalrat behandelt
Abgeordnete arbeiten Erfolge und Fehler im Pandemiemanagement auf
FPÖ – Kaniak: Regierungsfraktionen und Scheinopposition verweigern sofortige Aufhebung der Corona-Maßnahmen und Rückkehr zur Normalität
„Die gesamten Corona-Maßnahmen Gesetze sind obsolet – und zwar nicht erst seit heute, sondern schon seit langem“, betonte heute der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses und FPÖ-Gesundheitssprecher …
Geflügelpest: Weitere Fälle gemeldet, Risikozonen werden ausgeweitet
Zusätzliche „Gebiete mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko“
„Bewusst gesund“: Wann und wie Fieber behandelt werden sollte
Am 21. Jänner um 17.30 Uhr in ORF 2
ÖÄK: Virale Schnelltests in Ordinationen müssen Kassenleistung werden
Tests auf Influenza oder RSV sind auch weiterhin Privatleistung. Sie sind aber ein wichtiger Bestand der ärztlichen Behandlung, betont die Österreichische Ärztekammer.
Vitamin-D-Supplementierung senkt Risiko akuter Atemwegserkrankungen bei Kindern und Erwachsenen um bis zu 70 % und verringert Sterblichkeit
Vitamin-D-Mangel im Winter besonders akut (FOTO)
ÖÄK-Appell: Influenza-Impfung auch jetzt noch sinnvoll
Angesichts der starken Influenza-Aktivität rät die Österreichische Ärztekammer nicht nur dazu, Kinder rasch zu impfen: Auch bei Erwachsenen ist eine Impfung jetzt sinnvoll.
Geflügelpest: Stallpflicht für Hausgeflügel in bestimmten Regionen gilt ab heute
Gültig in „Gebieten mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko“
Rotes Kreuz: Weiterhin hohe Influenzaaktivität in Österreich
Höchste Zahl an Neuinfektionen an Influenza und grippalen Infekten seit 10 Jahren; Gesundheitsversorgung belastet.
Geflügelpest bei Wildvögeln in Österreich nachgewiesen
Mehrere Fälle in Niederösterreich und Wien
Wiener Ärztekammer: Es braucht gemeinsamen Kraftakt gegen Infektionswelle
Schnelltests und telefonische Krankmeldung können Ordinationen entlasten und Behandlung treffsicher machen
ÖGB-Schumann: „Wir fordern sofortige Freistellung aller Schwangeren ab der 14. Schwangerschaftswoche!”
Schwangere seit Juni ohne Schutz und Planungssicherheit. Dank ÖGB-Druck wurden zumindest Risikogruppenregelung und Sonderbetreuungszeit verlängert