Suche im Pressroom von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Suche im Pressroom von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Es wurden 64 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
 Ausgezeichnet: Das Geschäftsführungsduo Lars Baumgürtel und
Ingenieurin Dr. Birgitt Bendiek vom Stahlverzinkungsbetrieb ZINQ
sowie die Schweizer Klimaforscherin Prof. Dr. Sonia Seneviratne von
der ETH Zürich erhalten dieses Jahr den Deutschen Umweltpreis der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die DBU verleiht den Preis in
einem Festakt am 26. Oktober in Chemnitz, überreicht wird er von
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. // Weiterer Text über ots
und www.presseportal.de/nr/6908 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Innovative Klimaforschung und kluge Köpfe für zirkuläres Geschäftsmodell

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ (FOTO)

  • 12.09.2025, 07:15:33
  • /
  • OTS0005
  • Aussender Logo
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
 Die große Mehrheit der Deutschen hält es für "wichtig" oder "sehr
wichtig", dass künftig Umweltfolgen der Digitalisierung viel stärker
berücksichtigt werden - so eine Erkenntnis der repräsentativen
forsa-Umfrage "Digitalisierung und Nachhaltigkeit" im Auftrag der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/6908 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Umweltfolgen der Digitalisierung künftig stärker berücksichtigen

Erwartung von 87 Prozent der Deutschen - forsa-Umfrage (FOTO)

  • 29.11.2024, 08:30:32
  • /
  • OTS0016
  • Aussender Logo
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
 Für Energieunabhängigkeit: Laut aktueller Umfrage des
forsa-Meinungsforschungsinstituts im Auftrag der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist eine klare Mehrheit der Befragten
für eine stärkere Nutzung erneuerbarer Energien. / Weiterer Text
über ots und www.presseportal.de/nr/6908 / Die Verwendung dieses
Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller
mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Mehrheit der Deutschen setzt auf Sonne, Wind und Wasserkraft

Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU (FOTO)

  • 27.11.2024, 09:16:17
  • /
  • OTS0030
  • Aussender Logo
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
 In einem feierlichen Festakt hat die Deutsche Bundesstiftung
Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück heute (Sonntag) den diesjährigen
Deutschen Umweltpreis in Höhe von gesamt 500.000 Euro in Mainz
vergeben. Überreicht wurden die Preise von Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier. Das Foto zeigt (von links):
Rheinland-Pfalz-Ministerpräsident Alexander Schweitzer,
Moorforscherin Dr. Franziska Tanneberger,
DBU-Kuratoriumsvorsitzenden Kai Niebert, den Bundespräsidenten,
DBU-Generalsekretär Alexander Bonde und Thomas Speidel,
Geschäftsführer von ads-tec Energy. / Weiterer Text über ots und
www.presseportal.de/nr/6908 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Steinmeier setzt auf Stärke der Demokratie beim Klima- und Umweltschutz

Deutscher Umweltpreis der DBU an Tanneberger und Speidel (FOTO)

  • 27.10.2024, 13:12:33
  • /
  • OTS0026
  • Aussender Logo
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
 Der Deutsche Umweltpreis der DBU geht dieses Jahr an
Moorforscherin Dr. Franziska Tanneberger (2. v. l.) und
E-Mobilität-Pionier Thomas Speidel (3. v. l.), hier zusammen mit
DBU-Generalsekretär Alexander Bonde (r.) und dem
DBU-Kuratoriumsvorsitzenden Kai Niebert. / Weiterer Text über ots
und www.presseportal.de/nr/6908 / Die Verwendung dieses Bildes für
redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten
Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Mutmacher für den Schutz der Erde

DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus (FOTO)

  • 27.10.2024, 09:43:48
  • /
  • OTS0010
  • Aussender Logo
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
 Praxis-Pioniere: Moorforscherin Dr. Franziska Tanneberger und
Diplom-Ingenieur Thomas Speidel erhalten dieses Jahr den mit
insgesamt 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt (DBU). Der Preis wird am 27. Oktober in Mainz
von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht. / Weiterer
Text über ots und www.presseportal.de/nr/6908 / Die Verwendung
dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller
mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei.
Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Deutscher Umweltpreis für Praxis-Pioniere

DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus (FOTO)

  • 29.08.2024, 07:30:33
  • /
  • OTS0008
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
 Große Bühne: In einem feierlichen Festakt hat die Deutsche
Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück heute (Sonntag)
den diesjährigen Deutschen Umweltpreis in Höhe von gesamt 500.000
Euro in Lübeck vergeben. Überreicht wurden die Preise von
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Das Foto zeigt (von links):
Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt,
Klimaforscherin Prof. Dr Friederike Otto,
DBU-Kuratoriumsvorsitzender Kai Niebert, den Bundespräsidenten,
DBU-Generalsekretär Alexander Bonde, Holzbau-Unternehmerin Dagmar
Fritz-Kramer und Bundesumweltministerin Steffi Lemke. / Die
Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Steinmeier: Wegen des Klimawandels Lebensweise und Gewohnheiten ändern

Deutscher Umweltpreis der DBU "hoch angesehen" (FOTO)

  • 29.10.2023, 12:52:54
  • /
  • OTS0019
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
 Auszeichnung: Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vergibt
dieses Jahr den mit insgesamt 500.000 Euro dotierten Deutschen
Umweltpreis an Holzbaupionierin Dipl.-Ing. Dagmar Fritz-Kramer
(zweite von links) und an Klimaforscherin Prof. Dr. Friederike Otto
(dritte von links). DBU-Generalsekretär Alexander Bonde (links) und
DBU-Kuratoriumsvorsitzender Prof. Dr. Kai Niebert sagten, ein
,,klarer Kompass für Klimaschutz" sei mehr denn je notwendig. /
Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Klarer Kompass für Klimaschutz

Deutscher Umweltpreis der DBU wird heute in Lübeck verliehen (FOTO)

  • 29.10.2023, 10:15:11
  • /
  • OTS0012
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
 Auszeichnung: Holzbau-Pionierin Dagmar Fritz-Kramer (links) und
Klimaforscherin Friederike Otto erhalten dieses Jahr den Deutschen
Umweltpreis der DBU. Fotos: © Baufritz | © guy@strikingfaces / Die
Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Deutscher Umweltpreis der DBU für Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin

Friederike Otto und Dagmar Fritz-Kramer ausgezeichnet (FOTO)

  • 11.09.2023, 07:15:14
  • /
  • OTS0003
  • Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schutz von Kirchen und Kulturgut: Brände vor dem Entstehen erkennen

DBU fördert Projekte mit digitalen Hilfsmitteln / in Niedersachsen, Sachsen und Bayern

  • 16.12.2022, 13:01:19
  • /
  • OTS0134