- ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung
Ziel der Energiewende funktioniert nur mit Naturschutz. Konkrete Verbesserungen liegen bei strategischer Planung, Behördenressourcen und Öffentlichkeitsbeteiligung
- 09.09.2025, 13:21:32
- /
- OTS0122
- ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung
Angekündigte Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) muss Ursachen angehen, statt Umweltschutz zu schwächen - Lösung liegt bei Behördenressourcen und besserer Planung.
- 23.07.2025, 15:00:35
- /
- OTS0073
- ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung
Blau-schwarze Koalition nutzt Erneuerbaren Ausbau als trojanisches Pferd um den Naturschutz zu schwächen.
- 08.04.2025, 09:27:47
- /
- OTS0031
- ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung
Wesentliche Mängel im Gesetzesentwurf wurden nicht behoben. Ein tatsächlich wirksames Gesetz wäre möglich.
- 11.02.2025, 14:33:35
- /
- OTS0104
- ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung
Landesregierung will Umweltanwaltschaft Rechte nehmen –Umweltschutzorganisationen kritisieren antidemokratisches Signal und Schwächung wichtiger Servicestelle für die Bevölkerung
- 12.11.2024, 13:52:03
- /
- OTS0123
- ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung
Trotz massiver Kritik will die schwarz-blaue Koalition eine Gesetzesnovelle beschließen, die die Rechte der Umweltanwaltschaft angreift und Öffentlichkeitsbeteiligung einschränkt.
- 01.10.2024, 14:45:02
- /
- OTS0145
- ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung
Ansage der Klimaschutzministerin schafft Klarheit für die historische Chance für den Naturschutz. Der rechtliche Rahmen wird dabei jedenfalls eingehalten.
- 16.06.2024, 14:32:33
- /
- OTS0040
- ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung

Dachorganisationen übergeben 10 Maßnahmen für einen sozial-ökologisch gerechten Ressourcenverbrauch an Politik
- 29.05.2024, 09:30:38
- /
- OTS0041
- ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung
Die schwarz-blaue Koalition in Salzburg plant Einschnitte im Naturschutz und will die Rechte der Landesumweltanwaltschaft massiv kürzen. Die Umweltbewegung meldet starke Kritik an.
- 09.04.2024, 10:56:40
- /
- OTS0062
- ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung
Das Ausschalten wichtiger Beteiligungsrechte für Umweltschutzorganisationen verstößt gegen Völker- und Unionsrecht. Umweltbewegung fordert Überarbeitung der Pläne.
- 21.03.2024, 09:14:10
- /
- OTS0056