Weitwandern, Rennrad- oder Fan-Reise: Was sind die Sporttourismus-Trends nach Corona? Beim "Sport.Tourismus.Forum“ am 4. März werden neue Konzepte und Strategien vorgestellt.
Auswirkungen und Auswege fürs Sportbusiness werden am 11. Mai beim Web-Kongress „Sport & Marke“ diskutiert. Virtuell aus Wien.
Österreichs jährlicher Branchentreff „Sport & Marke“ findet am 11.Mai online statt. Im Fokus: Strategien in der Corona-Krise für den professionellen Sport, Veranstalter und Sponsoren.
Die lukrativen Märkte für Old- und Youngtimer stehen im Fokus des „Classic.Car.Marketing“. Der Kongress bringt am 21. Januar aktuelle Trends auf die Bühne der Kölner Motorworld.
Beim „Sport.Tourismus.Forum“ am 17.1. in St.Gallen werden die neuesten Trends, nachhaltige Strategien und Kooperationen im Sporttourismus vorgestellt.
Die „ESB Face2Face Breakfast Session“ bei TPA servierte zum Frühstück brisante Themen aus der Welt des Sportsponsorings.
Am 6. Mai findet mit "Sport und Marke" Österreichs größter Sportbusiness-Kongress in Wien statt. Digitalisierung, neue Eventformate und Trends stehen im Mittelpunkt.
Der Zukunftsexperte Dietmar Dahmen wuchtet Themen wie Blockchain und Künstliche Intelligenz actiongeladen auf die Bühne. Oder wie Dahmen es nennt: So geht Wirtschaft heute!
Eislaufen am Berg soll bald erste Touristen locken. Die neue Wintersportidee und viele weitere Trends werden am 18.1. (NICHT: 19.1.) beim „Sport.Tourismus.Forum“ in St.Gallen vorgestellt.
Am 18. Januar werden beim Kongress „Sport.Tourismus.Forum“ die neuesten Trends, nachhaltige Strategien und Events im Sporttourismus vorgestellt.