Weiterer Absturz der Bewilligungszahlen, seit 2020 halbiert
Internationale Gebäudemodelle dienen als Vorbilder für zukunftsfähiges Bauen
Zahl der Baubewilligungen ging 2022 auf 63.000 zurück. Ausgaben für Wohnbauförderungen mit EUR 1,9 Mrd. auf tiefstem Niveau seit 30 Jahren.
Förderungszahlen brechen ein, Neubauboom geht zu Ende
Nur mit gebündelter Kompetenz lassen sich die Herausforderungen des zukunftsfähigen Bauens bewältigen. Forschung und Industrie stellten Lösungen aus ihrer Forschungskooperation vor.
Wien, 07. Dezember 2021 (OTS) - Ein Hauptthema bei den diesjährigen 10 Nominierungen zum Staatspreis war die Adaptierung und nachhaltige Modernisierung bestehender Gebäudestrukturen. Sanieren, Umbauen und Weiterbauen...
Linz, am 12.11.2021; der mineralische Baustoff Ziegel leistet einen wesentlichen Beitrag zum EU-Ziel einer klimaneutralen Gesellschaft bis 2050 bzw. bis 2040 für Österreich
78.500 Wohnungen baubewilligt. 2,07 Milliarden Euro Wohnbauförderung, 12% unter dem zehnjährigen Durchschnitt. Massive Sanierungsoffensive gefordert.
Wien (OTS) -
Baustoffindustrie mit einem Minus von 3,5% auf EUR 3,58 Mrd. unter Vorjahresniveau