Suche im Pressroom von Fachverband der Stein- und keramischen Industrie

Suche im Pressroom von Fachverband der Stein- und keramischen Industrie

Es wurden 33 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Fachverband der Stein- und keramischen Industrie
Wohnbauförderungs- und Baubewilligungsstatistik 2023

Weiterer Absturz der Bewilligungszahlen, seit 2020 halbiert

  • 09.10.2024, 10:00:02
  • /
  • OTS0049
  • Fachverband der Stein- und keramischen Industrie
 https://www.apa-fotoservice.at/galerie/34060 v.l.n.r.: Robert
Jansche, Sebastian Nödl, Gerd Pichler, Christan Egenhofer, Stefan
Schleicher, Henriette Spyra, Filip Johnsson, Ida Karlsson, Lars
Zetterberg
Best Practices als Wegweiser zum Bauen der Zukunft

Internationale Gebäudemodelle dienen als Vorbilder für zukunftsfähiges Bauen

  • 23.10.2023, 09:40:06
  • /
  • OTS0041
  • Fachverband der Stein- und keramischen Industrie
Wohnbauförderungs- und Baubewilligungsstatistik 2022: Bewilligungszahlen brechen weg, weiterer Absturz droht.

Zahl der Baubewilligungen ging 2022 auf 63.000 zurück. Ausgaben für Wohnbauförderungen mit EUR 1,9 Mrd. auf tiefstem Niveau seit 30 Jahren.

  • 17.10.2023, 10:00:34
  • /
  • OTS0052
  • Fachverband der Stein- und keramischen Industrie
Wohnbauförderungs- und Baubewilligungsstatistik 2021

Förderungszahlen brechen ein, Neubauboom geht zu Ende

  • 12.10.2022, 10:00:34
  • /
  • OTS0066
  • Fachverband der Stein- und keramischen Industrie
 Bild zu OTS - https://www.apa-fotoservice.at/galerie/28260
Joachim Nackler, Architektur- und Bauforschung GesbR; Stefan
Schleicher, Wegener Center Universität Graz; Andreas Pfeiler, FV der
Stein- und keramischen Industrie; Alexander Passer, Technische
Universität Graz; Peter Holzer, Institute of Building Research and
Innovation; Franziska Trebut, ÖGUT; Renate Hammer, Institute of
Building Research and Innovation; Theodor Zillner, BMK und Bernhard
Lipp, IBO.
Forschung für Klimaschutz: Raus aus der Energiefalle bei Gebäuden

Nur mit gebündelter Kompetenz lassen sich die Herausforderungen des zukunftsfähigen Bauens bewältigen. Forschung und Industrie stellten Lösungen aus ihrer Forschungskooperation vor.

  • 21.04.2022, 14:50:14
  • /
  • OTS0171
  • Fachverband der Stein- und keramischen Industrie
Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2021: Massivbau punktet bei Neubau- und Sanierungspreisen

Wien, 07. Dezember 2021 (OTS) - Ein Hauptthema bei den diesjährigen 10 Nominierungen zum Staatspreis war die Adaptierung und nachhaltige Modernisierung bestehender Gebäudestrukturen. Sanieren, Umbauen und Weiterbauen...

  • 08.12.2021, 11:00:04
  • /
  • OTS0050
  • Fachverband der Stein- und keramischen Industrie
 Energy Globe Award Sonderkategorie "Massiv
Ökologisch; Verleihung in Linz am 12.11.2021
Energy Globe Award 2021 - mineralische Baustoffe als Beitrag zum Klimaschutz

Linz, am 12.11.2021; der mineralische Baustoff Ziegel leistet einen wesentlichen Beitrag zum EU-Ziel einer klimaneutralen Gesellschaft bis 2050 bzw. bis 2040 für Österreich

  • 15.11.2021, 15:52:33
  • /
  • OTS0164
  • Fachverband der Stein- und keramischen Industrie
Wohnbauförderungs- und Baubewilligungsstatistik 2020: Neubau boomt, Förderung stagniert

78.500 Wohnungen baubewilligt. 2,07 Milliarden Euro Wohnbauförderung, 12% unter dem zehnjährigen Durchschnitt. Massive Sanierungsoffensive gefordert.

  • 06.10.2021, 09:00:02
  • /
  • OTS0026
  • Fachverband der Stein- und keramischen Industrie
 neue Geschäftsführerin des Forums mineralische
Rohstoffe
Dr. Petra Gradischnig zur neuen Geschäftsführerin des Forums mineralische Rohstoffe bestellt

Wien (OTS) -

  • 24.03.2021, 09:00:02
  • /
  • OTS0041
  • Fachverband der Stein- und keramischen Industrie
Fachverband Steine-Keramik: Konjunkturerhebung 2020

Baustoffindustrie mit einem Minus von 3,5% auf EUR 3,58 Mrd. unter Vorjahresniveau

  • 03.03.2021, 10:00:04
  • /
  • OTS0061