Suche im Pressroom von Fachverband UBIT

Suche im Pressroom von Fachverband UBIT

Es wurden 10 Aussendungen gefunden
  • Fachverband UBIT
„Der Fachkräftebedarf im IT-Sektor steigt seit
Jahren kontinuierlich an und mindert die Attraktivität des
Wirtschaftsstandortes Österreich. Der 5. IKT-Statusreport zeigt,
dass der Schlüssel zum Erfolg in der Schaffung von ausreichend
Ausbildungsplätzen und in der konsequenten Steigerung der
Absolventenzahlen liegt“, sagt Alfred Harl, Obmann des Fachverbands
für Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie
(UBIT) und erläutert: „Hochqualifizierte Fachkräfte im Informations-
und Kommunikations-technologiesektor sind das Rückgrat der
Digitalisierung: Die IT-Branche boomt – während im Lehrlingsbereich
die Trendwende mit einem Plus von 7,5 Prozent Auszubildenden in der
Sparte Information und Consulting gelungen ist, mangelt es im
Hochschulbereich weiterhin an Spezialisten. Laut EU-Kommission wird
2020 europaweit sogar mit einer Lücke von rund einer Million
IT-Arbeitskräften gerechnet“.
Zahl der IT-Hochschulabsolventen stagniert – Ankündigung der Bundesregierung lässt hoffen

Der IKT Statusreport #5 vom Fachverband UBIT zeigt akuten Handlungsbedarf in der IT-Ausbildung; der Fachkräftemangel steigt weiter an

  • 03.02.2020, 13:12:17
  • /
  • OTS0102
  • Fachverband UBIT
Die globalen Wirtschaftsentwicklungen, die raschen
Veränderungen aufgrund der Digitalisierung und die Herausforderungen
aufgrund von Robotics, 5G oder künstlicher Intelligenz fordern
Unternehmen heraus. Darüber hinaus steigt die Komplexität der
gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Das erfordert
eine neue Aufstellung von Unternehmensgremien, u.a. auch die der
Aufsichtsräte. „Es gibt viele Spannungsfelder, die es zu managen
gilt!“, betont Alfred Harl, Initiator und Obmann des
WKO-Fachverbands UBIT und meint weiter: „Qualifikation ist das Um
und Auf, damit die Unternehmen den heutigen Anforderungen gewachsen
sind.“ Tatsächlich haben sich der gesetzliche Auftrag und die
Verantwortung von Aufsichtsräten in den letzten zehn Jahren
entscheidend gewandelt. Neben der Kontrollfunktion sind
Aufsichtsräte in strategische Entscheidungsprozesse von Unternehmen
eingebunden. Gleichzeitig haben auch die Haftungsrisiken zugenommen.
Aufsichtsräte: Globale Wirtschaftsentwicklung erfordert neue und diverse Gremien

Diversität ist wesentlicher Faktor für Erfolg und Risikomanagement

  • 23.01.2020, 11:06:18
  • /
  • OTS0070
  • Fachverband UBIT
Am kommenden Mittwoch, dem 4.12.2019, ist es
soweit: Die österreichischen UnternehmensberaterInnen,
IT-DienstleisterInnen und BuchhalterInnen treffen sich zum 17. IT- &
Beratertag in der Hofburg in Wien und tauschen sich zu den neuesten
Entwicklungen aus. Die Leistung für Österreichs Wirtschaft ist
beachtlich: Mit einem Umsatzwachstum von knapp 10 % treiben sie die
österreichische Wirtschaft voran. Seit 2008 haben sich die
Mitgliedsunternehmen des Fachverbands Unternehmensberatung,
Buchhaltung und IT mehr als verdoppelt: Mehr als 8.600 Arbeitgebende
beschäftigen mehr als 88.000 Angestellte.
Am Mittwoch, dem 4.12., ist es soweit: Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT – immer am Puls der Zeit!

Die Branchen treiben Österreichs Wirtschaft dynamisch an.

  • 02.12.2019, 12:08:30
  • /
  • OTS0135
  • Fachverband UBIT
Unternehmensberatungs-, Buchhaltungs- und
IT-Betriebe steigerten ihre Umsätze auf 31,23 Mrd. Euro. Stärkstes
Wachstum verzeichnet die IT – Digitalisierung als Pusher
Rekordumsatz für hochqualifizierte IT- und Unternehmensberatung in Österreich: 13 Prozent Plus für Fachverband UBIT-Betriebe

Unternehmensberatungs-, Buchhaltungs- und IT-Betriebe steigerten ihre Umsätze auf 31,23 Mrd. Euro. Stärkstes Wachstum verzeichnet die IT – Digitalisierung als Pusher

  • 26.06.2018, 13:10:19
  • /
  • OTS0163
  • Fachverband UBIT
Erstmals waren internationale Präsidenten der
Unternehmensberatungs- und IT-Branche gemeinsam zu Gast in Wien.
Experten und Expertinnen aus 20 Ländern zeigten beim 1.
International Consultants Day in Österreich die Bedeutung der stetig
wachsenden Branche auf - sowie Chancen und Herausforderung der
Digitalisierung.
International Consultants Day feierte erfolgreiche Premiere: Fachverband UBIT pusht weltweite Beraterbranche

Erstmals waren internationale Präsidenten der Unternehmensberatungs- und IT-Branche sowie Experten und Expertinnen aus 20 Ländern zu Gast in Wien.

  • 08.06.2018, 13:55:43
  • /
  • OTS0171
  • Fachverband UBIT
Wir begrüßen die neu beschlossene
Studienplatzerhöhung für Informatikstudierende der Regierung;
trotzdem: der Weg zur Digi NATION ist noch weit und auch hart. Wir
müssen Geschwindigkeit aufnehmen, wenn wir im globalen Wettbewerb
mithalten und an die IT-Spitze kommen wollen“, sagt Alfred Harl,
Obmann des Fachverbands für Unternehmensberatung, Buchhaltung und
Informationstechnologie (UBIT). Hochqualifizierte Fachkräfte im
Informations- und Kommunikationstechnologiesektor (IKT) sind das
Rückgrat der Digitalisierung. Allein jetzt fehlen mehr als 5.000
Fachkräfte für wichtige IT-Jobs in Österreich. „Es braucht eine
ambitionierte Innovations-, Standort- und Bildungspolitik sowie eine
IT-Offensive bei der Ausbildung an heimischen Universitäten und
Fachhochschulen sowie bereits in der Schule. Wir wollen Österreich
zur Digi NATION machen und fordern, dass die Bundesregierung einen
Masterplan hierfür entwickelt.
Informatikstudien sind der Turbo am Weg zur Digi NATION

Der IKT Statusreport #3 vom Fachverband UBIT zeigt akuten Handlungsbedarf bei Informatikstudierenden und hochqualifizierten IT-Fachkräften.

  • 01.02.2018, 09:24:54
  • /
  • OTS0021
  • Fachverband UBIT
Die digitale Revolution ist in alle Branchen,
Industriebereiche und Unternehmenskategorien vorgedrungen. Der
Fachverband UBIT der Wirtschaftskammer Österreich hat gemeinsam mit
Arthur D. Little einen Digitalisierungsindex erstellt, der einen
Einblick in den Status der Digitalisierung in Österreich gibt.
Darüber werden klare Hilfestellungen sowie Beratungen und Guidelines
entwickelt, um die digitale Transformation von Österreichs KMU zu
unterstützen und um dazu beizutragen, den digitalen Gap national und
im Vergleich mit den führenden Ländern Europas zu schließen.
Digitalisierungsindex bringt zehn Toperkenntnisse

Konkrete Maßnahmen der Wirtschaftskammern in allen Bundesländern zünden den Digitalisierungsturbo für Österreichs KMU.

  • 07.09.2017, 13:07:49
  • /
  • OTS0136
  • Fachverband UBIT
Das UBIT Radar des WKO Fachverbands
Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) bestätigt das
kontinuierliche Wachstum der Branche. In diesem Jahr zeigte sich der
größte Wachstumssprung der letzten Jahre, nämlich ein Anstieg von
9,5 Prozent bzw. 2,4 Mrd. Euro auf 27,64 Mrd. Euro. Damit wurden die
Erwartungen des letzten Jahres in allen drei Berufsgruppen deutlich
übertroffen.
Dynamische Entwicklung: Harl: „Mitgliedsbetriebe der UBIT boomen“

Branchenumsatz der Unternehmensberatungs-, Buchhaltungs- und Informations-technologiebetriebe verzeichnet 2016 Anstieg von 9,5 Prozent.

  • 15.05.2017, 09:00:02
  • /
  • OTS0016
  • Fachverband UBIT
Die tatsächliche Zahl von Cybercrime-Attacken hat
beunruhigende Ausmaße erreicht. Aktuell spricht man in Österreich
von geschätzten 25.000 versuchten Angriffen am Tag - viele davon
unbemerkt. Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen – also das
Herz des Wirtschaftsstandortes Österreich – sind diese Attacken eine
ernsthafte Bedrohung. Zahlen des Bundesministeriums für Inneres
belegen einen Gesamtanstieg der Zahl an Anzeigen zu Cybercrime im
Jahr 2016 um 30,9 Prozent in fast allen Bereichen: Die Zahl der
Anzeigen ist von 10.010 im Jahr 2015 auf 13.103 im Jahr 2016
angestiegen.
Cyberkriminalität steigt in Österreich kontinuierlich

GEMEINSAM.SICHER – fIT im Netz, die Initiative des BMI und des Fachverbands UBIT ist eines von zahlreichen Maßnahmenbündeln, um Österreichs Wirtschaft fit zu machen.

  • 27.03.2017, 11:35:46
  • /
  • OTS0100
  • Fachverband UBIT
GEMEINSAM.SICHER – fIT im Netz, die Initiative des
BMI und des Fachverbands UBIT ist eines von zahlreichen
Maßnahmenbündeln, um Österreichs Wirtschaft fit zu machen. Mit dem
Anstieg der Cyberkriminalität steigt auch Bedarf an entsprechender
qualifizierter Beratung im Bereich Informations- und
Da-tensicherheit. Dahingehend haben der Fachverband UBIT mit seiner
Qualitätsakademie incite einen neuen Lehrgang inklusive
Zertifizierung für IT- und Datensicherheit entwickelt.
Österreichs IT-Dienstleister und Unternehmensberater nehmen Digitalisierung in die Hand

GEMEINSAM.SICHER – fIT im Netz, die Initiative des BMI und des Fachverbands UBIT ist eines von zahlreichen Maßnahmenbündeln, um Österreichs Wirtschaft fit zu machen.

  • 21.03.2017, 15:05:23
  • /
  • OTS0175