Austropapier hat im Rahmen der Jahrespressekonferenz die Entwicklung der heimischen Papier- und Zellstoffindustrie aufgezeigt.
Wien (OTS) - EINLADUNG zur Jahrespressekonferenz von Austropapier Vereinigung der österreichischen Papierindustrie
Austropapier begrüßt viele Überschriften des neuen Regierungsprogramms von Schwarz-Rot-Pink, sieht aber noch erheblichen Nachbesserungsbedarf bei der tatsächlichen Umsetzung.
Wien (OTS) - Die aktuellen Ergebnisse der österreichischen Waldinventur zeigen eindrucksvoll, wie wichtig aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung sind, um nicht nur den Herausforderungen des Klimawandels...
Austropapier hat ein Impulspapier erarbeitet, das Lösungen für eine dringend benötigte Kurskorrektur der immer größer werdenden Wettbewerbsverzerrung aufzeigt.
Wien (OTS) - Die Papierindustrie trägt maßgeblich zur Wertschöpfung in Österreich bei und ist Vorreiterin bei Umweltschutz und Defossilisierung. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Produktion benötigt die Branche...
Faktoren wie unterschiedliche Energiekosten am europäischen Binnenmarkt entscheiden über das Fortbestehen oder die Schließung einer heimischen Papierfabrik.
Die österreichische Papierindustrie hat 2023 mit Rekordinvestitionen in Energieeffizienz und Dekarbonisierung ein Zeichen gesetzt.
Austropapier lädt gemeinsam mit dem Austrian Institute of Technology (AIT) zur Jahrespressekonferenz der Österreichischen Papierindustrie am 23. April im APA Pressezentrum in Wien ein
Austropapier unterstützt Maßnahmen zur Dekarbonisierung, die Wirtschaftlichkeit muss jedoch beachtet und die Kosten fair verteilt werden.