Die Wissenschaft stellt sich der Herausforderung
Nach 2017 in Salzburg findet der größte deutschsprachige Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft 2019 am 24. & 25. September in Karlsruhe statt.
Der am 08. Oktober vorgestellte Sonderbericht des IPCC zeigt Handlungsoptionen auf, die eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C noch realisierbar machen
Klimaschutz als wirtschaftlicher Innovationsmotor sichert Lebensqualität und Wohlstand, benötigt jedoch klare nationale Rahmenbedingungen.
Das Klimaforschungsnetzwerk CCCA analysierte Österreichs Klima- und Energiepolitik aus klimawissenschaftlicher Sicht und ortet massiven Handlungsbedarf
Wien (OTS) - Neben den Informationen über die neuesten Forschungsprojekte steht auch die Vernetzung zwischen den WissenschaftlerInnen selbst und zwischen Forschung, Verwaltung und Gesellschaft im Fokus der dreitägigen...
49 WissenschaftlerInnen fordern den wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Österreich an den Zielen nachhaltiger Entwicklung auszurichten.
Kalftlufteinbrüche hat es schon immer gegeben – doch durch die starke Erwärmung der Arktis fallen auch diese Extremereignisse „immer wärmer“ aus.
Wien (OTS) - Um die Ziele des Pariser Übereinkommens zu erreichen, und um den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Österreich zu sichern, braucht es starke Partner, die Österreich gemeinsam durch eine evidenzbasierte...
Das Climate Change Centre Austria präsentierte den Science PLan der Österreichischen Klimaforschung.